Internationales Recht 0.6 Finanzen 0.63 Zollwesen
Diritto internazionale 0.6 Finanze 0.63 Dogane

0.631.121.1 Internationales Abkommen vom 3. November 1923 zur Vereinfachung der Zollförmlichkeiten (mit Prot.)

0.631.121.1 Convenzione internazionale del 3 novembre 1923 per la semplificazione delle formalità doganali (con Protocollo)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

lvlu1/lvlE/Art. 20

Im Einklang mit Artikel 23 Bst. e der Völkerbundssatzung13 ist jeder Vertragsstaat, der gegen die Anwendung irgendeiner Bestimmung dieses Abkommens für sein ganzes Hoheitsgebiet oder einen Teil davon sich wirksam auf eine schwierige Wirtschaftslage infolge von Verwüstungen auf seinem Gebiet während des Krieges 1914–1918 berufen kann, als zeitweilig von den Verpflichtungen aus der Anwendung jener Bestimmung entbunden zu betrachten. Dabei muss der Grundsatz der gerechten Behandlung des Handels, zu dem sich die Vertragsstaaten verpflichten, soweit als irgendmöglich berücksichtigt werden.

13 Siehe Fussnote 3 im Ingress.

lvlE/Art. 20

Conformemente all’articolo 23, lettera e) del Patto della Società delle Nazioni13, ogni Stato contraente che potrà invocare valevolmente contro la applicazione di una qualunque delle disposizioni della presente Convenzione, su tutto il suo territorio o parte di esso, una situazione economica grave, risultante da devastazioni commesse sul suo suolo durante la guerra del 1914–1918, sarà considerato come temporaneamente dispensato dagli obblighi risultanti dall’applicazione di detta disposizione, restando inteso che il principio dell’equo trattamento al commercio, al quale si obbligano gli Stati contraenti, dev’essere osservato nella misura del possibile.

13 Vedi la nota 3 dell’ingr.

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.