Internationales Recht 0.5 Krieg und Neutralität 0.51 Militärische Verteidigung
Diritto internazionale 0.5 Guerra e neutralità 0.51 Difesa militare

0.512.134.91 Abkommen 23. November 2018 zwischen dem Schweizerischen Bundesrat und der Regierung der Republik Frankreich über die bilaterale Zusammenarbeit auf dem Gebiet der militärischen Ausbildung (mit Anhang)

0.512.134.91 Accordo del 23 novembre 2018 tra il Consiglio federale svizzero e il Governo della Repubblica Francese sulla cooperazione bilaterale nell’ambito dell’istruzione militare (con all.)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 1 Definitionen

Im Sinne dieses Abkommens bedeutet:

«Zusammenarbeit»: die Gesamtheit der in Anwendung von Artikel 3 dieses Abkommens durchgeführten Aktivitäten;
«Aktivität»: jede im Rahmen der Zusammenarbeit auf dem Gebiet der Ausbildung und Schulung in den Verantwortungsbereichen der für die Verteidigung und die Sicherheit zuständigen Ministerien der Parteien durchgeführte Aktivität;
«empfangende Partei»: die Partei, in deren Staatsgebiet oder an Bord von deren Luftfahrzeugen oder Schiffen sich das militärische und zivile Personal der entsendenden Partei zum Zweck der Zusammenarbeit aufhält oder auf der Durchreise befindet;
«entsendende Partei»: die Partei, deren militärisches und ziviles Personal sich zum Zweck der Zusammenarbeit im Staatsgebiet oder an Bord von Luftfahrzeugen oder Schiffen der empfangenden Partei aufhält oder auf der Durchreise befindet;
«Mitglied des Personals»: das bei den für die Verteidigung und die Sicherheit zuständigen Ministerien angestellte militärische und zivile Personal einer Partei, das an einer Aktivität teilnimmt;
«Angehörige»: die Ehepartnerin, der Ehepartner oder jede andere Person, die mit einem Mitglied des Personals in eheähnlichen Verhältnissen zusammenlebt, sowie unterhaltsberechtigte Kinder gemäss der Gesetzgebung der entsendenden Partei;
«Material»: die Güter und Ausrüstungen der Mitglieder des Personals, einschliesslich Waffen, Munition, Fahrzeuge sowie jedes weitere zur Umsetzung der Zusammenarbeit benötigte Mittel;
«Luftfahrzeug»: Staatsluftfahrzeug im Sinne von Artikel 3 Buchstabe b des Übereinkommens vom 7. Dezember 19446 über die internationale Zivilluftfahrt;
«Schiff»: Schiff im Sinne von Artikel 96 des Seerechtsübereinkommens der Vereinten Nationen vom 10. Dezember 19827.

Art. 1 Definizioni

Ai fini del presente accordo si applicano le seguenti definizioni:

«cooperazione»: l’insieme delle attività svolte in applicazione dell’articolo 3 del presente Accordo;
«attività»: qualsiasi attività svolta nell’ambito della cooperazione nel campo dell’istruzione e della formazione nella sfera di responsabilità dei ministeri delle Parti competenti in materia di difesa e sicurezza;
«Stato ospitante»: la Parte contraente sul cui territorio o sui cui aeromobili o navi soggiorna o transita il personale militare e civile dello Stato d’invio ai fini della cooperazione;
«Stato d’invio»: la Parte contraente da cui dipende il personale militare e civile impiegato che soggiorna o transita ai fini della cooperazione sul territorio sovrano dello Stato ospitante, sui suoi aeromobili o sulle sue navi;
«membro del personale»: il personale militare o civile di una delle Parti contraenti, che partecipa a un’attività ed è impiegato dal ministero competente in materia di difesa e sicurezza;
«persona a carico»: il coniuge o qualsiasi altra persona che vive in concubinato con un membro del personale e i figli a carico di quest’ultimo secondo la legislazione dello Stato d’invio;
«materiale»: i beni e l’equipaggiamento dei membri del personale, compresi armi, munizioni, veicoli e qualsiasi altro mezzo necessario alla messa in atto della cooperazione;
«aeromobile»: aeromobile di Stato ai sensi dell’articolo 3 lettera b della Convenzione del 7 dicembre 19446 relativa all’aviazione civile internazionale;
«nave»: nave ai sensi dell’articolo 96 della Convenzione delle Nazioni Unite del 10 dicembre 19827 sul diritto del mare.
 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.