Internationales Recht 0.4 Schule - Wissenschaft - Kultur 0.42 Wissenschaft und Forschung
Diritto internazionale 0.4 Scuola - Scienza - Cultura 0.42 Scienza e ricerca

0.425.09 Übereinkommen vom 30. Mai 1975 zur Gründung einer Europäischen Weltraumorganisation (ESA) (mit Anlagen)

0.425.09 Convenzione del 30 maggio 1975 istitutiva di un'Agenzia spaziale europea (ESA) (con All.)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

annexII/lvlu1/Art. IX Externe Kontrolle

1  Die Konten der Organisation, ihr Jahresabschluss und ihr Finanzmanagement werden von einer unabhängigen Rechnungsprüfungskommission geprüft. Der Rat bestimmt mit Zweidrittelmehrheit aller Mitgliedstaaten diejenigen Mitgliedstaaten, die in angemessenem Wechsel aufzufordern sind, Rechnungsprüfer für diese Kommission zu benennen, und zwar vorzugsweise erfahrene Rechnungsprüfer ihres öffentlichen Dienstes. Ein Mitglied der Rechnungsprüfungskommission amtiert im vorletzten Jahr seiner Dienstzeit als Vorsitzender der Kommission.

2  Der Zweck der Rechnungsprüfung besteht darin, festzustellen und zu bescheinigen, dass der Jahresabschluss mit den Büchern und Belegen der Organisation übereinstimmt und gesetzmässig und richtig ist. Nach Ablauf jedes Rechnungsjahres erstellt die Kommission einen Bericht, den sie mit der Mehrheit ihrer Mitglieder annimmt und dann dem Rat zuleitet. Die Kommission berichtet ferner über die wirtschaftliche Verwaltung der Mittel der Organisation.

3  Die Rechnungsprüfungskommission nimmt alle sonstigen Aufgaben wahr, die in der Finanzordnung aufgeführt sind, und hat jederzeit Zugang zu allen Rechnungs- und Buchungsunterlagen, die sie für die Wahrnehmung ihrer Prüftätigkeit für notwendig erachtet. Der Zugang zu Verschlusssachen unterliegt den anwendbaren Regeln und Vorschriften.

annexII/lvlu1/Art. IX Controllo esterno

1.  I conti, il rendiconto finanziario e la gestione finanziaria dell’Agenzia sono esaminati da una Commissione indipendente di verifica dei conti. Il Consiglio, a maggioranza dei due terzi di tutti gli Stati membri, designa gli Stati membri che, a rotazione e su base equa, sono invitati a nominare, preferibilmente tra funzionari esperti in materia di audit, i revisori dei conti che presiedono la Commissione. Uno dei membri della Commissione di verifica dei conti esercita le funzioni di presidente nel corso del penultimo anno del suo mandato.

2.  Lo scopo della verifica è quello di accertare e certificare che il rendiconto finanziario annuale coincide con i libri e le scritture contabili dell’Agenzia, è conforme alla legge e corretto. Alla chiusura di ogni esercizio, la Commissione stende una relazione che sottopone al Consiglio dopo averla adottata a maggioranza dei suoi membri. La Commissione riferisce inoltre sulla gestione economica delle risorse finanziarie dell’Agenzia.

3.  La Commissione di verifica dei conti espleta tutte le altre funzioni previste nel Regolamento finanziario. Essa ha in qualsiasi momento accesso a tutti i libri e le scritture contabili che essa giudica necessari ai fini dell’audit. L’accesso alle informazioni classificate è soggetto alle norme e ai regolamenti applicabili.

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.