Internationales Recht 0.4 Schule - Wissenschaft - Kultur 0.42 Wissenschaft und Forschung
Diritto internazionale 0.4 Scuola - Scienza - Cultura 0.42 Scienza e ricerca

0.425.09 Übereinkommen vom 30. Mai 1975 zur Gründung einer Europäischen Weltraumorganisation (ESA) (mit Anlagen)

0.425.09 Convenzione del 30 maggio 1975 istitutiva di un'Agenzia spaziale europea (ESA) (con All.)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

annexII/lvlu1/Art. I Allgemeine Grundsätze

Das Finanzmanagement der Organisation dient den in Artikel II des Übereinkommens dargelegten Zwecken und unterstützt die Durchführung der vom Rat genehmigten langfristigen europäischen Weltraumpolitik. Die Organisation wendet international anerkannte Rechnungslegungsnormen an und folgt den Grundsätzen des soliden Finanzmanagements, der Sparsamkeit und der Wirtschaftlichkeit bei der Planung und Verwaltung der Mittel, der Transparenz, der Rechenschaftspflicht und der Kontrolle bei der Verwendung öffentlicher Mittel und der Finanzierungskapazität der Mitgliedstaaten und der Ausgewogenheit bei der Inanspruchnahme ihrer Mittel. Das Finanzsystem spiegelt den mehrjährigen Charakter der Tätigkeiten und Programme der Organisation wider. Es wird einer wirksamen internen Kontrolle und einer unabhängigen Rechnungsprüfung unterzogen.

Die Finanzplanung, die Aufstellung der Haushaltspläne und die Rechnungslegung einschliesslich für die Beiträge der Mitgliedstaaten erfolgt in Euro, der für die Berichterstattung und die Finanzgeschäfte verwendeten Währung.

Das Rechnungsjahr der Organisation läuft vom 1. Januar bis zum 31. Dezember desselben Jahres.

annexII/lvlu1/Art. I Principi generali

La gestione finanziaria dell’Agenzia persegue gli scopi previsti nell’articolo II della Convenzione e contribuisce all’attuazione della politica spaziale europea a lungo termine approvata dal Consiglio. L’Agenzia applica regole contabili riconosciute a livello internazionale e si ispira ai principi della sana gestione finanziaria, dell’efficienza economica in materia di pianificazione e gestione delle risorse, della trasparenza, della responsabilità e del controllo nell’impiego dei fondi pubblici, nonché della capacità di finanziamento degli Stati membri e dell’equità nello stanziamento delle loro risorse. Il sistema finanziario rispecchia il carattere pluriennale delle attività e dei programmi dell’Agenzia. È sottoposto a un efficace controllo interno e a un audit indipendente.

La pianificazione finanziaria, l’allestimento dei bilanci e la presentazione dei conti, anche con riguardo ai contributi degli Stati membri, sono espressi in Euro, la moneta di riferimento utilizzata per il rendiconto e le operazioni finanziarie.

L’esercizio finanziario dell’Agenzia ha inizio il primo gennaio e si chiude il trentuno dicembre dello stesso anno.

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.