Internationales Recht 0.4 Schule - Wissenschaft - Kultur 0.42 Wissenschaft und Forschung
Diritto internazionale 0.4 Scuola - Scienza - Cultura 0.42 Scienza e ricerca

0.424.114 Abkommen vom 23. März 2018 zwischen dem Schweizerischen Bundesrat und dem ECSEL Joint Undertaking

0.424.114 Accordo del 23 marzo 2018 tra il Consiglio federale svizzero e l'impresa comune ECSEL

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 14 Beendigung des Abkommens

1.  Ist eine der Parteien der Ansicht, dass das Abkommen nicht mehr effizient und angemessen ausgeführt werden kann, berät sie sich mit der anderen Partei darüber. Wird keine einvernehmliche Lösung gefunden, kann jede Partei das Abkommen kündigen, indem sie die andere Partei formell darüber in Kenntnis setzt. Die Kündigung wird 60 Tage nach Erhalt der Mitteilung wirksam, sofern die Parteien nichts anderes vereinbart haben.

2.  Unbeschadet von Absatz 1 bleiben die NFS und das ECSEL JU weiterhin an ihre Verpflichtungen gebunden, die ihr aus früheren Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen entstanden sind.

Art. 14 Rescissione dell’Accordo

1.  Se una Parte ritiene che l’Accordo non possa più essere attuato in modo efficace o adeguato, si consulta con l’altra Parte. Se le Parti non trovano una soluzione, ciascuna di esse può rescindere l’Accordo notificandolo formalmente all’altra Parte. Salvo diversamente disposto dalle Parti, il recesso dall’Accordo ha effetto dopo 60 giorni dal ricevimento della notifica.

2.  Fatto salvo il paragrafo 1, l’AFN e l’IC ECSEL rimangono vincolati agli obblighi assunti nell’ambito di precedenti inviti a presentare proposte.

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.