Internationales Recht 0.4 Schule - Wissenschaft - Kultur 0.42 Wissenschaft und Forschung
Diritto internazionale 0.4 Scuola - Scienza - Cultura 0.42 Scienza e ricerca

0.424.091.1 Finanzprotokoll vom 1. Juli 1953 Anlage des Übereinkommens zur Errichtung einer Europäischen Organisation für Kernforschung

0.424.091.1 Protocollo finanziario del 1o luglio 1953 Allegato alla Convenzione per l'istituzione di un'Organizzazione europea per le Ricerche nucleari

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 4 Beiträge

(1)  Für den am 31. Dezember 1954 endenden Zeitabschnitt stellt der Rat vorläufige Budgetansätze auf, deren Ausgaben durch Beiträge nach Absatz 1 der Anlage zu diesem Protokoll zu decken sind.

(2)  Für die Rechnungsjahre 1955 und 1956 werden Ausgaben, die in dem vom Rat genehmigten Budget enthalten sind, durch Beiträge der Mitgliedstaaten gedeckt, deren Höhe im Verhältnis der in Ziffer (2) der Anlage zu diesem Protokoll angegebenen Prozentsätze festgesetzt wird, wobei als vereinbart gilt, dass die Bestimmungen in Artikel VII Ziffer 1 Buchstabe (b) Ziffern (i) und (ii) des Übereinkommens anwendbar sind.

(3)  Vom 1. Januar 1957 an werden die Ausgaben, die in dein vom Rat genehmigten Budget vorgesehen sind, durch Beiträge der Mitgliedstaaten nach Artikel VII des Übereinkommens gedeckt.

(4)  Nimmt ein Staat erstmals an einem Arbeitsprogramm teil, gleichviel ob dies beim Erwerb der Mitgliedschaft in der Organisation oder später geschieht, so werden die Beiträge der anderen betroffenen Mitgliedstaaten neu festgesetzt, und der neue Schlüssel tritt mit Beginn des laufenden Rechnungsjahres in Kraft. Bereits gezahlte Beträge werden erstattet, soweit dies zur Anpassung der von allen Mitgliedstaaten für das betreffende Jahr zu entrichtenden Beiträge an den neuen Schlüssel erforderlich ist.

(5) (a)
Der Finanzausschuss bestimmt nach Stellungnahme der Generaldirektoren die Modalitäten der Beitragsentrichtung, um eine ordnungsgemässe Finanzierung der Organisation sicherzustellen.
(b)
Danach teilt jeder Generaldirektor den Mitgliedstaaten die Höhe ihrer Beiträge und die Zahlungstermine mit.

Art. 4 Contributi

(1)  Per il periodo che termina il 31 dicembre 1954, il Consiglio fissa previsioni di bilancio provvisorie. Le spese saranno coperte dai contributi stabiliti conformemente alle disposizioni del paragrafo (1) dell’Allegato al presente Protocollo.

(2)  Per gli esercizi finanziari 1955 e 1956, le spese stanziate nel bilancio preventivo approvato dal Consiglio saranno coperte dai contributi degli Stati Membri in proporzione delle aliquote indicate nel paragrafo (2) dell’Allegato al presente Protocollo, con riserva delle disposizioni dell’Articolo VII paragrafo 1 (b) lettere (i) e (ii), della Convenzione.

(3)  A contare dal 1° gennaio 1957, le spese stanziate nel bilancio preventivo approvato dal Consiglio saranno coperte dai contributi degli Stati Membri conformemente alle disposizioni dell’Articolo VII della Convenzione.

(4)  Quando uno Stato, al momento in cui diviene membro dell’Organizzazione o in seguito, comincia a partecipare a un programma, i contributi degli altri Stati Membri interessati sono riveduti e il nuovo piano di ripartizione è applicato a contare dall’inizio dell’esercizio finanziario in corso. Per adattare al nuovo piano di ripartizione i contributi di tutti gli Stati Membri saranno eseguiti rimborsi nella misura necessaria.

(5) (a)
Il Comitato delle Finanze, sentito il parere dei Direttori generali, stabilisce le modalità di pagamento dei contributi allo scopo di assicurare un buon finanziamento dell’Organizzazione.
(b)
n seguito, ogni Direttore generale comunica agli Stati Membri l’importo dei loro contributi e le date alle quali devono essere eseguiti i pagamenti.
 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.