Internationales Recht 0.4 Schule - Wissenschaft - Kultur 0.42 Wissenschaft und Forschung
Diritto internazionale 0.4 Scuola - Scienza - Cultura 0.42 Scienza e ricerca

0.424.091 Übereinkommen vom 1. Juli 1953 zur Errichtung einer Europäischen Organisation für Kernforschung

0.424.091 Convenzione del 1o luglio 1953 per l'istituzione di un'Organizzazione europea per le Ricerche nucleari

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. X Änderungen

1.  Der Rat kann den Mitgliedstaaten Änderungen dieses Übereinkommens empfehlen. Jeder Mitgliedstaat, der eine Änderung vorzuschlagen wünscht, notifiziert den Änderungsvorschlag dem Präsidenten des Rates. Der Präsident setzt alle Mitgliedstaaten von jedem ihm notifizierten Änderungsvorschlag in Kenntnis, und zwar spätestens drei Monate bevor er vom Rat erörtert wird.

2.  Jede vom Rat empfohlene Änderung dieses Übereinkommens bedarf der schriftlichen Annahme durch alle Mitgliedstaaten. Die Änderung tritt dreissig Tage nach dem Zeitpunkt in Kraft, an dem der Präsident des Rates von allen Mitgliedstaaten eine Notifikation über die Annahme erhalten hat. Der Präsident setzt alle Mitgliedstaaten sowie den Generaldirektor der Organisation der Vereinten Nationen für Erziehung, Wissenschaft und Kultur von dem Zeitpunkt in Kenntnis, an dem die Änderung demnach in Kraft tritt.

3.  Der Rat kann das diesem Übereinkommen beigefügte Finanzprotokoll8 mit Zweidrittelmehrheit aller Mitgliedstaaten ändern, sofern diese Änderung nicht im Widerspruch zu dem Übereinkommen steht. Jede derartige Änderung tritt zu dem vom Rat mit der gleichen Mehrheit beschlossenen Zeitpunkt in Kraft. Der Präsident des Rates setzt alle Mitgliedstaaten und den Generaldirektor der Organisation der Vereinten Nationen für Erziehung, Wissenschaft und Kultur von jeder derartigen Änderung und von dem Zeitpunkt ihres Inkrafttretens in Kenntnis.

Art. X Emendamenti

1.  Il Consiglio può raccomandare agli Stati Membri emendamenti della presente Convenzione. Lo Stato Membro che intende proporre un emendamento lo notifica al Presidente del Consiglio. Questi comunica agli Stati Membri gli emendamenti in tal modo notificati, almeno tre mesi prima del loro esame da parte del Consiglio.

2.  Gli emendamenti raccomandati dal Consiglio devono essere approvati per iscritto da tutti gli Stati Membri. Essi entrano in vigore trenta giorni dopo il ricevimento da parte del Presidente del Consiglio delle notificazioni d’approvazione di tutti gli Stati Membri. Il Presidente del Consiglio informa gli Stati Membri e il Direttore generale dell’Organizzazione delle Nazioni Unite per l’Educazione, le Scienze, e la Cultura della data alla quale gli emendamenti entrano in vigore.

3.  Il Consiglio può, alla maggioranza di due terzi di tutti gli Stati Membri, modificare il Protocollo finanziario allegato alla presente Convenzione9, sempre che una modificazione siffatta non sia contraria alle disposizioni della Convenzione. Tali modificazioni entrano in vigore alla data decisa dal Consiglio alla stessa maggioranza. Il Presidente del Consiglio informa tutti gli Stati Membri e il Direttore generale dell’Organizzazione delle Nazioni Unite per l’Educazione, le Scienze e la Cultura delle modificazioni in tal modo accettate e della data della loro entrata in vigore.

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.