Internationales Recht 0.4 Schule - Wissenschaft - Kultur 0.42 Wissenschaft und Forschung
Diritto internazionale 0.4 Scuola - Scienza - Cultura 0.42 Scienza e ricerca

0.423.131 Satzung vom 19. August 2015 des ERIC Europäische Spallationsquelle (ESS) (mit Anhängen)

0.423.131 Statuto del 19 agosto 2015 dell'ERIC «Fonte di spallazione europea» (ESS) (con All.)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 17 Regelungen für die wissenschaftliche Bewertung und den Zugang

1.  Die Organisation gewährt europäischen und internationalen Forschern sowie anderen relevanten Nutzern effektiven Zugang zu der Anlage. Der Zugang zur ESS sollte auf der Grundlage von Gutachterbewertungen erfolgen, bei denen wissenschaftliche Exzellenz und Durchführbarkeit als Kriterien herangezogen werden, und entsprechend einer vom Rat verabschiedeten Zugangsregelung gewährt werden. Die Zugangsregelung spiegelt die Aufgaben gemäss Artikel 2 Absatz 2 Buchstabe a wider.

2.  Der Zugang zur ESS steht auch Nicht-Mitgliedern offen. Zugang erhalten können sowohl europäische als auch internationale Nutzer, die Entscheidung darüber fällt auf der Grundlage der vom Rat verabschiedeten Zugangsregelung.

Art. 17 Valutazione scientifica e politica di accesso

1.  L’organizzazione garantisce un accesso effettivo ai ricercatori europei e internazionali nonché ad altri utenti interessati. L’accesso all’ESS si basa su una valutazione inter pares e sui criteri di eccellenza scientifica e fattibilità ed è concesso conformemente alla politica di accesso adottata dal consiglio. La politica di accesso deve riflettere gli impegni di cui all’articolo 2, paragrafo 2, lettera a).

2.  Anche soggetti diversi dai membri possono accedere all’ESS. L’accesso è aperto agli utenti europei e internazionali conformemente alla politica di accesso adottata dal consiglio.

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.