Internationales Recht 0.4 Schule - Wissenschaft - Kultur 0.42 Wissenschaft und Forschung
Diritto internazionale 0.4 Scuola - Scienza - Cultura 0.42 Scienza e ricerca

0.421.09 Übereinkommen vom 13. Februar 1969 zur Gründung einer Europäischen Konferenz für Molekularbiologie (mit Anlage)

0.421.09 Accordo del 13 febbraio 1969 istitutivo della Conferenza europea di biologia molecolare (con All.)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Präambel

Die Vertragsstaaten dieses Übereinkommens,

überzeugt von der Bedeutung der Molekularbiologie für den Fortschritt der Wissenschaft und für das Wohl der Menschheit;

in der Erwägung, dass es nötig ist, die auf diesem Gebiete bereits bestehende internationale Zusammenarbeit durch zwischenstaatliche Massnahmen zu ergänzen und zu vertiefen;

in dem Wunsch, die europäische Zusammenarbeit auf dem Gebiete der Molekularbiologie zu verstärken, um dadurch Tätigkeiten von besonderem wissenschaftlichem Wert zu fördern;

in Kenntnis dessen, dass die Europäische Molekularbiologie‑Organisation (im folgenden als «EMBO» bezeichnet) die sie betreffenden Bestimmungen dieses Übereinkommens angenommen hat;

sind wie folgt übereingekommen:

Preambolo

Gli Stati partecipi del presente Accordo,

coscienti dell’importanza della biologia molecolare per il progresso della scienza e per il bene del genere umano,

considerato che occorre completare e intensificare la cooperazione internazionale già esistente in questo campo mediante un’attività intergovernativa,

desiderosi di sviluppare la cooperazione europea nel campo della biologia molecolare al fine di promuovere attività di incontestabile valore scientifico,

preso nota dell’accettazione da parte dell’Organizzazione europea di biologia molecolare (detta qui di seguito «OEBM») delle disposizioni previste nel presente Accordo che la concernono,

hanno convenuto quanto segue:

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.