Internationales Recht 0.4 Schule - Wissenschaft - Kultur 0.41 Schule
Diritto internazionale 0.4 Scuola - Scienza - Cultura 0.41 Scuola

0.413.454.1 Briefwechsel vom 22. August/6. September 1996 zwischen der Schweiz und Italien über die gegenseitige Anerkennung der Maturitätszeugnisse, die von den Schweizer Schulen in Italien und von den italienischen Schulen in der Schweiz ausgestellt werden (mit Anhängen)

0.413.454.1 Scambio di note del 22 agosto/6 settembre 1996 tra la Svizzera e l'Italia sul riconoscimento reciproco delle maturità rilasciate dalle Scuole svizzere in Italia e dalle Scuole italiane in Svizzera (con allegati)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Präambel

Übersetzung1

Ministerium für Auswärtige Angelegenheiten

Rom, den 6. September 1996

Ministerialdirektor

Kulturelle Beziehungen

An Seine Exzellenz

Herrn Dante Martinelli

Schweizerischer Botschafter

Rom

Exzellenz,

Ich habe die Ehre, den Empfang Ihres Briefes vom 22. August 1996 zu bestätigen, der folgenden Wortlaut hat:

«Herr Ministerialdirektor,

Mit Bezug auf die Ergebnisse der XVI. Sitzung der schweizerisch-italienischen beratenden Kommission für kulturelle Fragen am 1. Dezember 1995 in Ascona und unter Berücksichtigung der Ergebnisse der Zusammenkunft der gemischten Expertengruppe zur Anerkennung der Studientitel vom 4. April 1996 in Bern haben die italienische und die schweizerische Seite den Entwurf eines Briefwechsels zur gegenseitigen Anerkennung der Maturitätszeugnisse, die von den Schweizer Schulen in Italien und von den italienischen Schulen in der Schweiz ausgestellt werden, erarbeitet, zum alleinigen Zweck der Zulassung zu den Hochschulen der beiden Länder (Universitäten und Technische Hochschulen in der Schweiz; Universitäten, Technische Hochschulen und höhere Lehranstalten in Italien). Ich habe die Ehre, Ihnen mitzuteilen, dass das schweizerische Bundesamt für Bildung und Wissenschaft, nachdem es die schweizerischen Hochschulbehörden und die kantonalen Erziehungsdepartemente konsultiert hat, bereit ist, die Bestimmungen des erwähnten Entwurfs anzunehmen. Ich habe somit die Ehre, Ihnen das folgende Abkommen vorzuschlagen, das die untenstehenden acht Artikel umfasst.

1 Der Originaltext findet sich unter der gleichen Nummer in der italienischen Ausgabe dieser Sammlung.

Preambolo

Originale

Ministero degli Affari Esteri

Roma, 6 settembre 1996

Il Direttore Generale

delle Relazioni Culturali

S.E.

Dante Martinelli

Ambasciatore di Svizzera

Roma

Eccellenza,

Ho l’onore di accusare ricevuta della Sua lettera in data 22 agosto 1996, il cui testo è il seguente:

«Signor Direttore Generale,

con riferimento alle Conclusioni della XVI sessione della Commissione culturale consultiva italo-svizzera del 1° dicembre 1995 ad Ascona e tenuto conto dei risultati della riunione del gruppo misto di esperti, tenutasi il 4 aprile 1996 a Berna, relativa al riconoscimento dei titoli di studio, le parti italiana e svizzera hanno redatto una bozza di scambio di lettere per il reciproco riconoscimento delle maturità rilasciate dalle Scuole svizzere in Italia e dalle Scuole italiane in Svizzera ai soli fini dell’ammissione alle Istituzioni universitarie dei due Paesi (Università e Politecnici in Svizzera; Università, Politecnici e Istituti di Istruzione Superiore in Italia). Ho l’onore di informarLa che l’Ufficio federale svizzero dell’educazione e della scienza, dopo avere consultato le autorità universitarie svizzere e i Dipartimenti cantonali della pubblica istruzione, può accettare le disposizioni della bozza soprammenzionata. Ho l’onore dunque di proporLe il seguente accordo, esposto negli otto punti sottoelencati.

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.