Internationales Recht 0.4 Schule - Wissenschaft - Kultur 0.41 Schule
Diritto internazionale 0.4 Scuola - Scienza - Cultura 0.41 Scuola

0.413.454.1 Briefwechsel vom 22. August/6. September 1996 zwischen der Schweiz und Italien über die gegenseitige Anerkennung der Maturitätszeugnisse, die von den Schweizer Schulen in Italien und von den italienischen Schulen in der Schweiz ausgestellt werden (mit Anhängen)

0.413.454.1 Scambio di note del 22 agosto/6 settembre 1996 tra la Svizzera e l'Italia sul riconoscimento reciproco delle maturità rilasciate dalle Scuole svizzere in Italia e dalle Scuole italiane in Svizzera (con allegati)

Index Inverser les langues Précédent
Index Inverser les langues

Art. 8

In Erwartung der Zustimmung der Legislative zum vorliegenden Briefwechsel treffen die beiden Parteien geeignete Massnahmen, um ab dem akademischen Jahr 1996/97 Schülern und Schülerinnen der betreffenden Schulen nach Artikel 1 und 2, die ihre Zeugnisse zu den in dieser Vereinbarung festgelegten Bedingungen erhalten haben, die Zulassung zu Universitäten, Technischen Hochschulen und höheren Lehranstalten der beiden Länder zu ermöglichen.

Wenn Ihre Regierung zu den oben erwähnten Bestimmungen ihre Zustimmung gibt, habe ich die Ehre, Ihnen vorzuschlagen, dass dieser Brief und Ihre Antwort ein Abkommen zwischen unseren beiden Regierungen bilden, das in Kraft tritt, sobald sich die Vertragsparteien den Abschluss der von der innerstaatlichen Gesetzgebung vorgesehenen Verfahren gegenseitig mitgeteilt haben.

Das vorliegende Abkommen kann jederzeit unter Einhaltung einer Frist von einem Jahr gekündigt werden.»

Ich habe die Ehre zu bestätigen, dass die oben stehenden Bestimmungen die Zustimmung der italienischen Regierung finden und dass diese somit Ihren Brief und die vorliegende Antwort als Vereinbarung zwischen unseren beiden Ländern betrachtet.

Ich bitte Sie, Exzellenz, die Versicherung meiner ausgezeichneten Hochachtung zu genehmigen.

Bevollmächtigter Minister 1. Kl.

Michelangelo Jacobucci

Art. 8

Le due Parti, nelle more della ratifica legislativa del presente Scambio di Lettere, adotteranno appositi provvedimenti per consentire, fin dall’anno accademico 1996/97, l’ammissione alle Università, Politecnici ed Istituti di Istruzione Superiore dei due Paesi, degli alunni delle rispettive Scuole di cui agli articoli 1 e 2, in possesso dei diplomi conseguiti alle condizioni stabilite dalla presente intensa.

Qualora il Suo Governo concordi con quanto precede, ho l’onore di proporLe che la presente Lettera e la Sua riposta costituiscano un Accordo tra i nostri due Governi che entrerà in vigore al momento del perfezionamento delle notifiche con cui le Parti si comunicano l’avvenuto espletamento delle procedure previste dalle legislazioni nazionali.

Quest’Accordo può essere denunziato in qualsiasi momento, con preavviso di un anno.»

Ho l’onore di confermarLe che il Governo Italiano è d’accordo su quanto precede e considera pertanto la Sua lettera e la presente risposta un’intesa tra i nostri due Paesi.

Voglia gradire, Eccellenza, i sensi della mia più alta considerazione.

Min. Plen. I cl:

Michelangelo Jacobucci

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.