Internationales Recht 0.3 Strafrecht - Rechtshilfe 0.36 Zusammenarbeit der Polizeibehörden
Diritto internazionale 0.3 Diritto penale - Assistenza giudiziaria 0.36 Cooperazione tra le autorità di polizia

0.360.682.1 Abkommen vom 30. Juni 2009 zwischen der Schweizerischen Eidgenossenschaft und der Republik Serbien über die polizeiliche Zusammenarbeit bei der Bekämpfung der Kriminalität

0.360.682.1 Accordo del 30 giugno 2009 tra la Confederazione Svizzera e la Repubblica serba sulla cooperazione di polizia nella lotta contro la criminalità

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 2 Vom Abkommen erfasste Kriminalitätsbereiche

1.  Die Zusammenarbeit nach Massgabe dieses Abkommens bezieht sich auf alle Kriminalitätsbereiche, insbesondere jedoch auf:

a.
organisierte Kriminalität;
b.
Terrorismus und Terrorismusfinanzierung;
c.
Menschenhandel und Menschenschmuggel;
d.
Pädokriminalität;
e.
Computerkriminalität;
f.
illegalen Handel mit Betäubungsmitteln, psychotropen Stoffen und Vorläuferchemikalien;
g.
illegale Beschaffung und illegalen Besitz von sowie illegalen Handel mit Waffen, Munition und Sprengstoffen, chemischen, biologischen, radioaktiven und nuklearen Materialien, Waren und Technologien von strategischer Wichtigkeit oder wissenschaftlicher Technologie;
h.
Straftaten gegen Objekte von kulturhistorischer Bedeutung;
i.
Fälschung oder Verfälschung von Geld, Zahlungsmitteln und offiziellen Dokumenten;
j.
Geldwäscherei und Wirtschaftskriminalität;
k.
Korruption;
l.
Straftaten im Zusammenhang mit Motorfahrzeugen.

2.  Dieses Abkommen erlaubt den zuständigen Behörden der Vertragsparteien keine Zusammenarbeit in politischen, militärischen und fiskalischen Angelegenheiten.

Art. 2 Forme di criminalità contemplate dall’Accordo

1.  La cooperazione ai sensi del presente Accordo si riferisce a tutte le forme di criminalità, in particolare tuttavia:

a.
alla criminalità organizzata;
b.
al terrorismo e al finanziamento del terrorismo;
c.
alla tratta di esseri umani e al traffico di migranti;
d.
alla pedocriminalità;
e.
alla criminalità informatica;
f.
al traffico illegale di stupefacenti, sostanze psicotrope e precursori;
g.
all’acquisto, al possesso e al traffico illegali di armi, munizioni, sostanze esplosive, materiali chimici, biologici, radioattivi e nucleari, beni e tecnologie di importanza strategica o tecnologia scientifica;
h.
ai reati contro oggetti di valore storico-culturale;
i.
alla falsificazione o alla contraffazione di denaro, mezzi di pagamento e documenti ufficiali;
j.
al riciclaggio di denaro e alla criminalità economica;
k.
alla corruzione;
l.
ai reati connessi a veicoli a motore.

2.  Il presente Accordo non autorizza le autorità competenti delle Parti a cooperare in affari di natura politica, militare e fiscale.

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.