Internationales Recht 0.3 Strafrecht - Rechtshilfe 0.36 Zusammenarbeit der Polizeibehörden
Diritto internazionale 0.3 Diritto penale - Assistenza giudiziaria 0.36 Cooperazione tra le autorità di polizia

0.360.520.1 Abkommen vom 20. September 2005 zwischen der Schweizerischen Eidgenossenschaft und der Republik Mazedonien über die polizeiliche Zusammenarbeit bei der Bekämpfung der Kriminalität

0.360.520.1 Accordo del 20 settembre 2005 tra la Confederazione Svizzera e la Repubblica di Macedonia sulla cooperazione di polizia nella lotta contro la criminalità

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 9 Zivilrechtliche Verantwortlichkeit

1.  Wenn Beamte einer Vertragspartei gemäss Artikel 7 im Hoheitsgebiet der anderen Vertragspartei im Einsatz sind, haftet die erste Vertragspartei nach Massgabe des innerstaatlichen Rechts der Vertragspartei, in deren Hoheitsgebiet der Einsatz erfolgt, für den durch die Beamten bei ihrem Einsatz verursachten Schaden.

2.  Die Vertragspartei, in deren Hoheitsgebiet der in Absatz 1 genannte Schaden verursacht wird, ersetzt diesen Schaden so, wie sie ihn ersetzen müsste, wenn ihre eigenen Beamten ihn verursacht hätten.

3.  Die Vertragspartei, deren Beamte einen Schaden im Hoheitsgebiet der anderen Vertragspartei verursacht haben, erstattet dieser anderen Vertragspartei den Gesamtbetrag des Schadenersatzes, den diese an die Geschädigten oder ihre Rechtsnachfolger geleistet hat.

4.  Unbeschadet der Ausübung ihrer Rechte gegenüber Dritten und mit Ausnahme des Absatzes 3 verzichtet jede Vertragspartei im Fall des Absatzes 1 darauf, den Betrag des erlittenen Schadens der anderen Vertragspartei gegenüber geltend zu machen.

Art. 9 Responsabilità civile

1.  Quando gli agenti di una Parte contraente partecipano a interventi sul territorio dell’altra Parte contraente conformemente all’articolo 7, la prima Parte contraente è responsabile dei danni da essi causati negli interventi, conformemente alla legislazione nazionale della Parte contraente sul cui territorio operano.

2.  La Parte contraente sul cui territorio sono causati i danni di cui al capoverso 1, provvede alla loro riparazione alle condizioni applicabili ai danni causati dai propri agenti.

3.  La Parte contraente, i cui agenti hanno causato danni sul territorio dell’altra Parte contraente, rimborsa integralmente a quest’ultima le somme versate alle vittime o ai loro aventi causa.

4.  Senza pregiudicare l’esercizio dei propri diritti nei confronti di terzi e fatto salvo il capoverso 3, ogni Parte contraente rinuncia, nel caso previsto al capoverso 1, a chiedere all’altra Parte contraente il rimborso dei danni subiti.

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.