Internationales Recht 0.3 Strafrecht - Rechtshilfe 0.36 Zusammenarbeit der Polizeibehörden
Diritto internazionale 0.3 Diritto penale - Assistenza giudiziaria 0.36 Cooperazione tra le autorità di polizia

0.360.520.1 Abkommen vom 20. September 2005 zwischen der Schweizerischen Eidgenossenschaft und der Republik Mazedonien über die polizeiliche Zusammenarbeit bei der Bekämpfung der Kriminalität

0.360.520.1 Accordo del 20 settembre 2005 tra la Confederazione Svizzera e la Repubblica di Macedonia sulla cooperazione di polizia nella lotta contro la criminalità

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 16 Zuständige Behörden

1.  Zuständig für den Vollzug dieses Abkommens sind in der Schweizerischen Eidgenossenschaft das Bundesamt für Polizei des Eidgenössischen Justiz- und Polizeidepartements und in der Republik Mazedonien das Büro für Öffentliche Sicherheit des Innenministeriums. Diese Behörden sind entsprechend ihren Zuständigkeiten ermächtigt, direkt und operativ zusammenzuarbeiten.

2.  Die zuständigen Behörden übermitteln einander 30 Tage nach Inkrafttreten dieses Abkommens die relevanten Telefon- und Faxnummern oder andere Kontaktadressen und benennen soweit möglich eine Kontaktperson mit Kenntnissen der Sprache der anderen Vertragspartei.

3.  Die zuständigen Behörden zeigen einander unverzüglich Änderungen der Zuständigkeiten oder Bezeichnungen der Behörden gemäss den Absätzen 1 und 2 an.

Art. 16 Autorità competenti

1.  Per l’esecuzione del presente Accordo sono competenti, per la Confederazione Svizzera l’Ufficio federale di polizia del Dipartimento federale di giustizia e polizia e per la Repubblica di Macedonia l’Ufficio per la pubblica sicurezza del Ministero degli Interni. Queste autorità sono autorizzate a cooperare direttamente e a livello operativo in base alle relative competenze.

2.  Entro 30 giorni dall’entrata in vigore del presente Accordo le Parti contraenti si trasmettono vicendevolmente i numeri di telefono e telefax importanti o altri indirizzi di contatto e denominano, se possibile, una persona di contatto che conosca la lingua dell’altra Parte contraente.

3.  Le autorità competenti si notificano vicendevolmente senza indugio ogni modifica delle competenze o delle denominazioni delle autorità di cui ai capoversi 1 e 2.

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.