Internationales Recht 0.3 Strafrecht - Rechtshilfe 0.36 Zusammenarbeit der Polizeibehörden
Diritto internazionale 0.3 Diritto penale - Assistenza giudiziaria 0.36 Cooperazione tra le autorità di polizia

0.360.514.23 Vereinbarung vom 3. Dezember 2008 zwischen dem Schweizerischen Bundesrat und der Regierung des Fürstentums Liechtenstein über die polizeiliche Zusammenarbeit im Grenzraum (mit Anhang)

0.360.514.23 Accordo del 3 dicembre 2008 tra il Consiglio federale svizzero e il Principato del Liechtenstein sulla cooperazione di polizia nell'area di confine (con all.)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 4 Koordination der Einsätze

1.  Das Kommando der Landespolizei und das zuständige Kommando der EZV koordinieren sich bei der Prioritätensetzung im Rahmen ihrer Einsatzplanung.

2.  Die Fahrzeuge der EZV und der Landespolizei werden in den Einsatzzentralen gegenseitig sichtbar gemacht. Wo dies nicht möglich ist, erfolgt, soweit erforderlich, die gegenseitige Information über die Standorte der Einsatzmittel über Funk, Telefon oder auf andere geeignete Weise.

Art. 4 Coordinamento degli interventi

1.  Il comando della Polizia nazionale e il comando competente dell’AFD concordano le priorità durante la pianificazione degli interventi.

2.  I veicoli dell’AFD e della Polizia nazionale devono essere equipaggiati in modo da poter essere seguiti dalle centrali operative. In caso di necessità e se la comunicazione non è possibile, s’informano vicendevolmente via radio, per telefono o in un’altra maniera appropriata sull’ubicazione dei mezzi d’intervento.

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.