Internationales Recht 0.3 Strafrecht - Rechtshilfe 0.36 Zusammenarbeit der Polizeibehörden
Diritto internazionale 0.3 Diritto penale - Assistenza giudiziaria 0.36 Cooperazione tra le autorità di polizia

0.360.163.12 Vereinbarung vom 10. September 2015 zwischen der Regierung der Schweizerischen Eidgenossenschaft, der Regierung der Republik Österreich sowie der Regierung des Fürstentums Liechtenstein über die Durchführung von Artikel 13 Absatz 1 Buchstabe c und Kapitel VI des Vertrages zwischen der Schweizerischen Eidgenossenschaft, der Republik Österreich und dem Fürstentum Liechtenstein über die grenzüberschreitende polizeiliche Zusammenarbeit (Durchführungsvereinbarung) (mit Anlage)

0.360.163.12 Accordo del 10 settembre 2015 tra il Governo della Confederazione Svizzera, il Governo della Repubblica d'Austria e il Governo del Principato del Liechtenstein concernente l'esecuzione dell'articolo 13 paragrafo 1 lettera c nonché del capitolo VI dell'Accordo tra la Confederazione Svizzera, la Repubblica d'Austria e il Principato del Liechtenstein sulla cooperazione transfrontaliera in materia di polizia (Accordo di esecuzione) (con all.)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 6 Datenschutz beim elektronischen Fahrzeug- und Halterdatenaustausch

(1)  Die Vertragsstaaten ergreifen die erforderlichen Massnahmen um sicherzustellen, dass der elektronische Informationsaustausch ohne den Austausch von Daten, die andere, nicht für die Zwecke dieser Zusammenarbeit verwendete Datenbanken betreffen, erfolgt.

(2)  Der übermittelte Datensatz ist nach Massgabe der Bestimmungen des nationalen Rechts, spätestens jedoch fünf Jahre nach rechtskräftigem Abschluss der Verfahren, für deren Zweck die Daten abgerufen wurden bzw. für die sie verwendet wurden, zu löschen.

(3)  Die Suchanfragen müssen gemäss Artikel 52 des Vertrages automationsunterstützt protokolliert werden. Die Protokolldaten haben zumindest den Anlass, Inhalt, die Empfangsstelle sowie den Zeitpunkt der Datenübermittlung zu umfassen.

Art. 6 Protezione dei dati nel quadro dello scambio elettronico di dati sui veicoli e sui loro detentori

(1)  Gli Stati contraenti adottano le misure necessarie per garantire che lo scambio elettronico di informazioni si svolga senza scambiare dati contenuti in altre banche dati non utilizzate per gli scopi della presente cooperazione.

(2)  La serie di dati trasmessa è cancellata conformemente alle disposizioni del diritto nazionale, tuttavia al più tardi cinque anni dopo la chiusura del procedimento passato in giudicato per il quale sono stati consultati o utilizzati.

(3)  Le ricerche sono verbalizzate mediante una procedura automatizzata conformemente all’articolo 52 dell’Accordo. I dati verbalizzati devono comprendere almeno il motivo, il contenuto, il servizio destinatario nonché la data della trasmissione dei dati.

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.