Internationales Recht 0.3 Strafrecht - Rechtshilfe 0.35 Rechtshilfe und Auslieferung
Diritto internazionale 0.3 Diritto penale - Assistenza giudiziaria 0.35 Assistenza giudiziaria. Estradizione

0.353.963.2 Auslieferungsvertrag vom 30. Juni 1906 zwischen der Schweiz und der Republik Paraguay

0.353.963.2 Trattato d'estradizione del 30 giugno 1906 tra la Svizzera e la Repubblica del Paraguay

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 2

Die Verbrechen und Vergehen, für welche die Auslieferung gewährt wird, sind folgende:

1.
Totschlag, Mord, Elternmord, Kindesmord, Vergiftung;
2.
Abtreibung der Leibesfrucht;
3.
absichtliche Körperverletzung, welche den Tod oder einen bleibenden Nachteil, dauernde Arbeitsunfähigkeit oder eine schwere Verstümmelung eines Gliedes oder Organes des Körpers verursacht hat;
4.
Notzucht; gewalttätiger Angriff auf die Schamhaftigkeit; gewerbsmässige Kuppelei; Blutschande;
5.
mit oder ohne Gewalt verübter Angriff auf die Schamhaftigkeit von Kindern beider Geschlechter unter 14 Jahren;
6.
Bigamie;
7.
Wegnahme (Raub) und widerrechtliche Gefangenhaltung von Personen; Unterdrückung oder Unterschiebung von Kindern;
8.
Aussetzung und bösliches Verlassen von Kindern oder hilflosen Personen; Entführung von Minderjährigen;
9.
Fälschung oder Veränderung von Münzen, Papiergeld, von Banknoten und andern Kreditpapieren mit gesetzlichem Kurs, von Aktien und andern Werttiteln, ausgegeben vom Staate, von Korporationen, Gesellschaften oder Privatpersonen; Ausgabe, Inverkehrsetzung oder Veränderung von Postmarken, von Stempeln, Marken oder Siegeln des Staates oder öffentlicher Stellen. Einführung, Ausgabe oder Gebrauch der genannten Sachen, in Kenntnis, dass sie gefälscht sind; Gebrauch von gefälschten Urkunden oder Akten der erwähnten Arten; betrügerischer Gebrauch oder Missbrauch von authentischen Siegeln, Stempeln und Marken;
10.
Fälschung von öffentlichen oder privaten Schriftstücken, Verfälschung von amtlichen Urkunden, von Wechseln oder andern Handelspapieren; betrügerischer Gebrauch gefälschter oder nachgemachter Urkunden; Unterschlagung von Urkunden;
11.
falsches Zeugnis; Verleitung von Zeugen zu falscher Aussage; Meineid in Ziviloder Strafsachen;
12.
Bestechung von öffentlichen Beamten;
13.
Veruntreuung oder Unterschlagung öffentlicher Gelder; Gebührenüberforderung4, begangen von Beamten oder Depositären;
14.
vorsätzliche Brandstiftung; Missbrauch von Sprengstoffen;
15.
vorsätzliche Handlungen, welche die Zerstörung oder Beschädigung von Eisenbahnen, Dampfschiffen, Posten, elektrischen Apparaten oder Leitungen (Telegrafen, Telefone) und die Gefährdung ihres Betriebes bewirken;
16.
Raub, Erpressung, Diebstahl, Hehlerei;
17.
Baratterie und Seeraub; vorsätzliche Handlungen, welche das Sinken, die Strandung, Zerstörung, Unbrauchbarmachung oder Beschädigung eines Schiffes bewirken, sofern daraus eine Gefahr für andere entstehen kann;
18.
Betrug;
19.
Vertrauensmissbrauch und Unterschlagung;
20.
betrügerischer Bankerott.

In allen diesen Fällen genügen der Versuch und die Teilnahme, um die Auslieferung zu begründen, sofern sie nach den Gesetzen der Vertragsstaaten strafbar sind.

Es wird wegen der oben aufgeführten Delikte die Auslieferung bewilligt, wenn die zur Last gelegten Straftaten nach den Gesetzgebungen der Vertragsstaaten wenigstens eine einjährige Freiheitsstrafe nach sich ziehen können.

4 Berichtigung der in der AS veröffentlichten Übersetzung gemäss Originaltext.

Art. 2

I crimini e delitti che danno luogo all’estradizione sono i seguenti:

1.
omicidio; assassinio; parricidio; infanticidio; avvelenamento;
2.
aborto procurato;
3.
percosse e ferite volontarie che abbiano cagionato la morte o una infermità permanente, una incapacità permanente al lavoro o una mutilazione grave di un membro o di un organo del corpo;
4.
stupro violento, attentato al pudore commesso con violenza, lenocinio, incesto;
5.
attentato al pudore consumato con o senza violenza su fanciulli dell’uno o dell’altro sesso minori di 14 anni;
6.
bigamia;
7.
ratto e sequestro di persona; soppressione o sostituzione di infante;
8.
esposizione o abbandono di infante o di persona senza difesa; ratto di minorenni;
9.
falsificazione o alterazione di moneta o di carta monetata, di biglietti di banca e altre carte di credito a corso legale; di azioni e di altri titoli emessi dallo Stato, da corporazioni, da società o da privati; emissione, messa in circolazione o alterazione di francobolli, bolli, marche o sigilli dello Stato e di pubblici uffici; introduzione, emissione o uso con conoscenza di causa dei detti oggetti falsificati; uso di documenti o atti falsificati a questi differenti scopi; uso fraudolento o abuso di sigilli, bolli, marche autentiche;
10.
falso in scrittura pubblica o privata; falsificazione di documenti ufficiali, di lettere di cambio o di qualunque altro titolo di commercio; uso fraudolento di documenti falsificati o contraffatti; sottrazione di documenti;
11.
falsa testimonianza, subornazione di testimoni o falso giuramento in materia civile o criminale;
12.
corruzione di pubblici ufficiali;
13.
peculato o malversazione di denaro pubblico, concussione commessa da funzionari o da depositari;
14.
incendio volontario; impiego abusivo di esplodenti;
15.
atti volontari e colpevoli che avessero per risultato la distruzione o il danneggiamento di ferrovie, di battelli a vapore, poste, apparecchi e condotte elettriche (telegrafi, telefoni) o mettessero in pericolo il loro esercizio;
16.
rapina, estorsione, furto, ricettazione;
17.
baratteria e pirateria; atti volontari commessi per far colare a fondo, fare arrenare, distruggere, rendere impropria all’uso o deteriorare una nave, quando può risultarne un danno per gli altri;
18.
truffa;
19.
appropriazione indebita e sottrazione fraudolenta;
20.
bancarotta fraudolenta.

In tutti questi casi il tentativo e la complicità saranno sufficienti per dar luogo all’estradizione, a condizione però che sieno punibili secondo le leggi penali dei paesi contraenti.

L’estradizione sarà consentita per i delitti enumerati qui sopra quando i fatti incriminati possano portare una pena di almeno un anno di prigione secondo la legislazione delle parti contraenti.

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.