Internationales Recht 0.3 Strafrecht - Rechtshilfe 0.35 Rechtshilfe und Auslieferung
Diritto internazionale 0.3 Diritto penale - Assistenza giudiziaria 0.35 Assistenza giudiziaria. Estradizione

0.353.917.2 Vertrag vom 13. Mai 1874 zwischen der Schweiz und Belgien über die gegenseitige Auslieferung von Verbrechern

0.353.917.2 Trattato del 13 maggio 1874 tra la Svizzera e il Belgio per la reciproca estradizione dei delinquenti

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 1315

10 Aufgehoben (Art. 26 Ziff. 1 des Europäischen Übereink. vom 20. April 1959 über die Rechtshilfe in Strafsachen – SR 0.351.1 und AS 1977 915). Zwischen der Schweiz und Ruanda sowie Kongo (Kinshasa) gelten jedoch diese Artikel weiterhin und lauten wie folgt: Art. 13 Wenn im Laufe eines Strafverfahrens nicht politischer Natur eine der beiden Regierungen die Abhörung von Zeugen, welche in dem andern Staate wohnen, oder die Vornahme einer andern Untersuchungshandlung für nötig erachtet, so soll zu diesem Zwecke auf diplomatischem Wege ein Rogatorium (Requisitorial) eingesandt und es soll demselben durch die kompetenten Beamten Folge gegeben werden gemäss den Gesetzen des Landes, in welchem die Abhörung der Zeugen stattfinden soll. Die betreffenden Regierungen verzichten auf jede Forderung, weiche zum Zwecke hätte, die Rückerstattung der Kosten, die durch den Vollzug der Rogatorien entstehen, zu verlangen, es wäre denn, dass es sich um Ausgaben für Kriminal‑, Handels‑ oder gerichtlichmedizinische Expertisen handelte, die mehrfache Bemühungen erfordern. Ebenso kann keinerlei Ersatzforderung gestellt werden für Kosten gerichtlicher Handlungen, die von Beamten des einen oder andern Staates freiwillig vorgenommen worden sind zum Zwecke der Feststellung von strafbaren Handlungen, die auf dem Gebiete der beiden Staaten von einem später in seinem Heimatlande den bestehenden Gesetzen gemäss in Untersuchung gezogenen Fremden begangen worden sind. Art. 14 Wenn im Laufe eines Strafverfahrens nicht politischer Natur der belgischen Regierung die amtliche Zustellung eines Untersuchungsaktes oder eines Urteils an einen Schweizer oder an einen Belgier notwendig erscheint, und umgekehrt, so soll das im diplomatischen Wege übermittelte Aktenstück auf Anordnung des Staatsanwaltes am Wohnorte durch die Vermittlung des kompetenten Beamten der betreffenden Person selbst zugestellt werden, und es soll das die Zustellung konstatierende Original mit dem Visum versehen der requirierenden Regierung auf demselben Wege zurückgeschickt werden. Art. 15 Wenn in einer nicht politischen Strafsache das persönliche Erscheinen eines Zeugen notwendig ist, so soll derselbe von der Regierung des Landes, in dem er wohnt, eingeladen werden, der an ihn ergangenen Vorladung Folge zu leisten. Im Falle der Zeuge erscheinen will, so sind ihm die Reise‑ und Aufenthaltskosten nach den in Kraft bestehenden Tarifen und Verordnungen des Landes, wo die Abhörung stattfinden soll, zu vergüten. Kein Zeuge, welchem Lande er immer angehöre, der in einem der beiden Länder zitiert worden ist und freiwillig vor dem Richter des andern Landes erscheint, darf für frühere kriminelle oder zuchtpolizeiliche Handlungen oder Verurteilungen, oder unter dem Vorwande der Mitschuld an den Handlungen, welche den Gegenstand des Prozesses bilden, in dem er als Zeuge erscheint, verfolgt oder verhaftet werden.

Art. 1315

9 Abrogati (art. 26 par. 1 della Conv. europea di assistenza giudiziaria in materia penale, del 20 apr. 1959 – RS 0.351.1 e RU 1977 915). Gli art. 13–15 rimangono applicabili fra la Svizzera ed il Ruanda, come pure tra Svizzera e Congo (Kinshasa), ed hanno il testo seguente: Art. 13 Se nel corso di una procedura penale non di natura politica, uno dei due Governi troverà necessaria la deposizione di testimoni domiciliati nell’altro Stato, od altri atti d’istruzione, in tal caso dovrà mandarsi per ciò, per via diplomatica, una rogatoria, a cui sarà dato effetto dai funzionari competenti, osservando le leggi del paese nel quale dovrà aver luogo la comparsa dei testimoni. I Governi rispettivi rinunziano ad ogni pretesa di restituzione delle spese d’esecuzione della rogatoria, a meno che non si tratti di perizie criminali, commerciali o medico‑legali richiedenti molteplice occupazione. Nemmeno non potrà esservi pretesa riguardo alle spese di atti giudiziari spontaneamente fatti dai magistrati dell’uno o dell’altro paese per l’accertamento di delitti commessi sul loro territorio da un forestiere che fosse poi sottoposto ad inchiesta nel suo paese nativo a norma delle leggi ivi in vigore. Art. 14 Quando nel corso di una procedura penale non di natura politica parrà necessaria al Governo del Belgio, e reciprocamente, la notificazione d’un atto di procedura o di una sentenza ad uno Svizzero o ad un Belga, l’atto trasmesso diplomaticamente sarà intimato ad personam dietro disposizione del Ministero pubblico del luogo della residenza per l’organo del funzionario competente, e l’originale constatante la notificazione, munito del visto, sarà per la medesima via ritornato al Governo requirente. Art. 15 Se in una causa penale non politica è necessaria la comparsa personale di un testimonio, il Governo del paese ove il testimonio ha stanza, lo inviterà ad ottemperare alla citazione che gli sarà fatta. Se egli vi acconsente, gli saranno bonificate le spese di viaggio e di fermata a norma delle tariffe e dei regolamenti del paese dove avrà luogo la comparsa. Un testimonio, a qualunque paese appartenga, il quale, citato nell’uno de’ due paesi, comparisce di sua libera volontà davanti i giudici dell’altro, non potrà mai essere sottoposto ad inchiesta nè detenuto per causa di fatti o di condanne anteriori, siano criminali o correzionali, nè sotto pretesto di complicità nei fatti formanti oggetto del processo nel quale egli è chiamato come testimonio.

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.