Internationales Recht 0.3 Strafrecht - Rechtshilfe 0.35 Rechtshilfe und Auslieferung
Diritto internazionale 0.3 Diritto penale - Assistenza giudiziaria 0.35 Assistenza giudiziaria. Estradizione

0.353.913.61 Vertrag vom 13. November 1969 zwischen der Schweizerischen Eidgenossenschaft und der Bundesrepublik Deutschland über die Ergänzung des Europäischen Auslieferungsübereinkommens vom 13. Dezember 1957 und die Erleichterung seiner Anwendung (mit Bemerkungen)

0.353.913.61 Accordo del 13 novembre 1969 tra la Confederazione Svizzera e la Repubblica federale di Germania che completa la Convenzione europea di estradizione del 13 dicembre 1957 e ne agevola l'applicazione (con Osservazioni)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. X (Zu Artikel 21 des Übereinkommens)

1 Für die Dauer der Durchlieferung hat der darum ersuchte Staat den Verfolgten in Haft zu halten.

2 Während der Durchlieferung wird jeder Staat gegen eine von dem anderen Staat an einen dritten Staat auszuliefernde Person wegen Handlungen, die vor der Durchlieferung begangen wurden, ohne die Zustimmung des ausliefernden Staates weder Strafverfolgungsmassnahmen noch die Vollstreckung eines Urteils anordnen.

3 Soll der Verfolgte auf dem Luftweg ohne Zwischenlandung durch das Hoheitsgebiet eines der beiden Staaten befördert werden, so teilt der ersuchende Staat auch mit, dass nach den ihm bekannten Tatsachen und den in seinem Besitz befindlichen Unterlagen der Verfolgte weder die Staatsangehörigkeit des ersuchten Staates besitzt noch diese für sich in Anspruch nimmt.

4 Während der Durchlieferung auf dem Luftweg kann der Verfolgte von ausländischen Beamten begleitet werden. Bei einer Zwischenlandung auf dem Hoheitsgebiet des ersuchten Staates treffen ausschliesslich dessen Behörden die erforderlichen Massnahmen.

Art. X (Ad articolo 21 della Convenzione)

1 Per tutta la durata del transito, lo Stato richiesto tiene in stato d’arresto I’ individuo reclamato.

2 Durante il transito, ogni Stato è tenuto ad astenersi dall’ordinare, senza il consenso dell’altro Stato, sia provvedimenti inerenti al procedimento penale sia P esecuzione d’una sentenza contro un individuo estradato dall’altro Stato a uno Stato terzo per atti commessi prima del transito.

3 Se l’individuo richiesto è trasportato per via aerea, senza scalo intermedio, attraverso il territorio di uno dei due Stati, lo Stato richiedente comunica del pari che, secondo i fatti a lui noti e secondo gli atti in suo possesso, l’individuo reclamato non è cittadino dello Stato richiesto né pretende di esserlo.

4 Durante il transito per via aerea, l’individuo richiesto può essere accompagnato da funzionari stranieri. In caso di scalo nel territorio dello Stato richiesto, i provvedimenti occorrenti sono presi esclusivamente dalle autorità di quest’ultimo.

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.