Internationales Recht 0.3 Strafrecht - Rechtshilfe 0.35 Rechtshilfe und Auslieferung
Diritto internazionale 0.3 Diritto penale - Assistenza giudiziaria 0.35 Assistenza giudiziaria. Estradizione

0.353.913.61 Vertrag vom 13. November 1969 zwischen der Schweizerischen Eidgenossenschaft und der Bundesrepublik Deutschland über die Ergänzung des Europäischen Auslieferungsübereinkommens vom 13. Dezember 1957 und die Erleichterung seiner Anwendung (mit Bemerkungen)

0.353.913.61 Accordo del 13 novembre 1969 tra la Confederazione Svizzera e la Repubblica federale di Germania che completa la Convenzione europea di estradizione del 13 dicembre 1957 e ne agevola l'applicazione (con Osservazioni)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. I


1 Entscheidet über den Widerruf der bedingten Entlassung oder die Anordnung des weiteren Vollzugs einer Strafe oder sichernden Massnahme*) nach dem Recht eines oder beider Staaten eine Verwaltungsbehörde, so stehen deren Anordnungen dem Widerruf oder der Vollzugsanordnung durch eine Justizbehörde im Sinne des Artikels 1 des Übereinkommens gleich.

*)

in der Bundesrepublik: Massregel der Sicherung und Besserung

2 Bei Minderjährigen, die zur Zeit der Tat noch nicht das 18. Lebensjahr vollendet und im Hoheitsgebiet des ersuchten Staates ihren gewöhnlichen Aufenthalt haben, prüfen die Justizbehörden, ob eine Auslieferung die Entwicklung oder Resozialisierung des Minderjährigen gefährden würde und daher von ihr abgesehen werden soll. Gegebenenfalls werden sich die zuständigen Behörden der beiden Staaten über die erforderlichen Massnahmen verständigen.

Art. I

1 Se un’autorità amministrativa decide, secondo il diritto di uno o di ambedue gli Stati, di revocare la liberazione condizionale o di ordinare la continuazione dell’esecuzione di una pena o di una misura di sicurezza, siffatta decisione è equiparata alla revoca o all’esecuzione ordinata da un’autorità giudiziaria a tenore dell’articolo 1 della Convenzione.

2 Per i minorenni che al momento dell’infrazione non hanno ancora compiuto il diciottesimo anno di età e risiedono abitualmente nel territorio dello Stato richiesto, le autorità giudiziarie esaminano se un’eventuale estradizione possa nuocere allo sviluppo o alla reintegrazione sociale del minorenne e se pertanto non si debba rinunciare all’estradizione richiesta. All’occorrenza, le autorità competenti di ambedue gli Stati concordano i necessari provvedimenti.

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.