Internationales Recht 0.3 Strafrecht - Rechtshilfe 0.35 Rechtshilfe und Auslieferung
Diritto internazionale 0.3 Diritto penale - Assistenza giudiziaria 0.35 Assistenza giudiziaria. Estradizione

0.351.956.3 Vertrag vom 11. November 2005 zwischen der Schweizerischen Eidgenossenschaft und den Vereinigten Mexikanischen Staaten über Rechtshilfe in Strafsachen

0.351.956.3 Trattato dell' 11 novembre 2005 di assistenza giudiziaria in materia penale tra la Confederazione Svizzera e gli Stati Uniti messicani

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 1 Verpflichtung zur Rechtshilfe

1.  Die Vertragsstaaten verpflichten sich, einander nach den Bestimmungen dieses Vertrages weitestgehende Rechtshilfe zu leisten in allen Verfahren hinsichtlich strafbarer Handlungen, deren Ahndung im Zeitpunkt, in dem um Rechtshilfe ersucht wird, in die Zuständigkeit und Gerichtsbarkeit des ersuchenden Staates fällt.

2.  Die Rechtshilfeersuchen können im Namen der Strafjustizbehörden eingereicht werden, die im Fall der Vereinigten Mexikanischen Staaten auch die Staatsanwaltschaft einschliessen.

3.  Dieser Vertrag berechtigt die Behörden eines Vertragsstaates nicht, auf dem Gebiet der Gerichtshoheit des anderen Vertragsstaates Aufgaben auszuüben, die nach den innerstaatlichen Rechtsvorschriften des anderen Staates ausschliesslich der Gerichtsbarkeit und Zuständigkeit von dessen Behörden unterstehen.

4.  Nach den Bestimmungen dieses Vertrages umfasst die Rechtshilfe insbesondere:

a)
die Entgegennahme von Zeugenaussagen oder anderen Aussagen;
b)
die Herausgabe von Schriftstücken, Akten und Beweismitteln;
c)
die Herausgabe von Gegenständen und Vermögenswerten;
d)
den Informationsaustausch;
e)
die Hausdurchsuchung;
f)
das Aufspüren, die Beschlagnahme und die Einziehung von Gegenständen, Instrumenten oder Erträgen von strafbaren Handlungen;
g)
die Zustellung von Verfahrensurkunden und Gerichtsentscheidungen;
h)
die vorübergehende Überführung inhaftierter Personen zum Zweck der Einvernahme oder der Gegenüberstellung;
i)
alle anderen Massnahmen im Rahmen der Rechtshilfe, die mit den Zielen dieses Vertrages und mit den innerstaatlichen Rechtsvorschriften der Vertragsstaaten vereinbar sind.

Art. 1 Obbligo di accordare l’assistenza giudiziaria

1.  Gli Stati contraenti si obbligano, conformemente alle disposizioni del presente Trattato, ad accordarsi la massima assistenza giudiziaria in tutti i procedimenti penali relativi a reati la cui repressione è di competenza, al momento in cui è richiesta l’assistenza, delle autorità giudiziarie dello Stato richiedente.

2.  Le domande di assistenza giudiziaria possono essere presentate a nome delle autorità giudiziarie penali, compreso per gli Stati Uniti messicani il Ministero pubblico.

3.  Il presente Trattato non abilita le autorità di uno dei due Stati contraenti a intraprendere, sulla giurisdizione dell’altro Stato, l’esercizio di funzioni la cui giurisdizione e competenza sono riservate esclusivamente, dal diritto interno dell’altro Stato, alle autorità di quest’ultimo.

4.  Conformemente alle disposizioni del presente Trattato, l’assistenza giudiziaria comprende nella fattispecie:

a)
l’assunzione di testimonianze e altre dichiarazioni;
b)
la consegna di documenti, incarti e mezzi di prova;
c)
la restituzione di oggetti e di beni;
d)
lo scambio di informazioni;
e)
la perquisizione;
f)
l’individuazione, il sequestro e la confisca di oggetti, strumenti o proventi di reato;
g)
la notifica di atti procedurali e di decisioni giudiziarie;
h)
il trasferimento di persone detenute per l’audizione o il confronto;
i)
qualsiasi altra misura di assistenza compatibile con gli scopi del presente Trattato, a condizione che sia compatibile con il diritto interno degli Stati contraenti.
 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.