Internationales Recht 0.3 Strafrecht - Rechtshilfe 0.31 Unterdrückung von bestimmten Verbrechen und Vergehen
Diritto internazionale 0.3 Diritto penale - Assistenza giudiziaria 0.31 Repressione di taluni reati

0.311.41 Internationales Übereinkommen vom 4. Mai 1910 zur Bekämpfung der Verbreitung unzüchtiger Veröffentlichungen

0.311.41 Accordo internazionale del 4 maggio 1910 per reprimere la diffusione delle pubblicazioni oscene

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 5

Dieses Übereinkommen tritt sechs Monate nach dem Tage der Hinterlegung der Ratifikationsurkunden in Kraft.

Falls einer der Vertragsstaaten es kündigen sollte, würde die Kündigung nur in Ansehung dieses Staates wirksam werden.

Die Kündigung wird durch eine Urkunde angezeigt, die im Archive der Organisation der Vereinten Nationen hinterlegt wird. Der Generalsekretär der Organisation der Vereinten Nationen übersendet jedem der Vertragsstaaten und allen Mitgliedstaaten der Organisation der Vereinten Nationen eine beglaubigte Abschrift der Urkunde und benachrichtigt sie gleichzeitig vom Tage der Hinterlegung.5

Das Übereinkommen tritt zwölf Monate nach diesem Tage im gesamten Gebiete des Staates, der es gekündigt hat, ausser Kraft.

5 Fassung gemäss Anhang zum Prot. vom 3. Dez. 1948, in Kraft seit 2. Febr. 1950 (AS 1950 1248).

Art. 5

Il presente Accordo entrerà in vigore sei mesi dopo il giorno del deposito delle ratificazioni.

Nel caso che uno degli Stati contraenti lo denunziasse, la denunzia non avrebbe effetto che in confronto di questo Stato.

La denunzia sarà notificata mediante un atto depositato nell’Archivio dell’Organizzazione delle Nazioni Unite. Il Segretario generale dell’Organizzazione delle Nazioni Unite ne trasmetterà una copia certificata conforme a ciascuno degli Stati contraenti e a tutti gli Stati Membri dell’Organizzazione delle Nazioni Unite notificando loro ad un tempo la data del deposito.5

Dodici mesi dopo questa data, l’Accordo cesserà d’essere in vigore in tutto il territorio dello Stato che l’avrà denunziato.

5 Nuovo testo giusta l’all. al Prot. d’em. del 3 dic. 1948, in vigore dal 2 feb. 1950 (RU 1950 1250).

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.