Internationales Recht 0.3 Strafrecht - Rechtshilfe 0.31 Unterdrückung von bestimmten Verbrechen und Vergehen
Diritto internazionale 0.3 Diritto penale - Assistenza giudiziaria 0.31 Repressione di taluni reati

0.311.31 Internationales Übereinkommen vom 18. Mai 1904 zur Gewährleistung eines wirksamen Schutzes gegen das unter dem Namen «Mädchenhandel» bekannte verbrecherische Treiben (mit Unterzeichnungsprotokoll)

0.311.31 Accordo internazionale del 18 maggio 1904 inteso a garantire una protezione efficace contro il traffico criminale conosciuto sotto il nome di tratta delle bianche (con Protocollo di firma)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

lvlu1/Art. 2

Die deutsche Regierung erklärt, sich mit Bezug auf ihre Kolonien ihren Entscheid vorzubehalten.

Die dänische Regierung erklärt, dass sie sich das Recht vorbehalte, für die dänischen Kolonien dem Übereinkommen beizutreten.

Die spanische Regierung erklärt, mit Bezug auf ihre Kolonien, ihren Entscheid sich vorzubehalten.

Die französische Regierung erklärt, dass das Übereinkommen in allen französischen Kolonien zur Anwendung gelangen wird.

Die Regierung seiner britischen Majestät erklärt, sich das Recht vorzubehalten, für jede einzelne der britischen Kolonien oder Besitzungen dem Übereinkommen beizutreten und dasselbe zu kündigen.

Die italienische Regierung erklärt, dass das Übereinkommen in der Eriträischen Kolonie zur Anwendung gelangen wird.

Die niederländische Regierung erklärt, dass das Übereinkommen in allen niederländischen Kolonien zur Anwendung gelangen wird.

Die portugiesische Regierung erklärt, sich den Entscheid darüber vorzubehalten, ob das Übereinkommen in einer der portugiesischen Kolonien in Kraft gesetzt werden soll.

Die russische Regierung erklärt, dass das Übereinkommen in seinem ganzen Umfange im ganzen Reichsgebiet, in Europa und Asien, zur Anwendung gelangen wird.

lvlu1/Art. 2

Il governo della Germania dichiara di riservare le sue risoluzioni rispetto alle sue colonie.

Il governo della Danimarca dichiara che si riserva il diritto di accedere all’accordo per le colonie danesi.

Il governo della Spagna dichiara di riservare le sue risoluzioni riguardo alle sue colonie.

Il governo della Francia dichiara che l’accordo sarà applicato a tutte le colonie francesi.

Il governo di Sua Maestà britannica dichiara di riservarsi il diritto di accedere all’accordo e di disdirlo per ciascuna delle colonie o possedimenti britannici, separatamente.

Il governo italiano dichiara che l’accordo sarà applicato alla colonia Eritrea.

Il governo d’Olanda dichiara che l’accordo sarà applicato a tutte le colonie olandesi.

Il governo del Portogallo dichiara di riservarsi il decidere se l’accordo sarà messo in vigore in alcune delle colonie portoghesi.

Il governo russo dichiara che l’accordo sarà applicato integralmente a tutto il territorio dell’impero in Europa e in Asia.

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.