Internationales Recht 0.2 Privatrecht - Zivilrechtspflege - Vollstreckung 0.23 Geistiges Eigentum
Diritto internazionale 0.2 Diritto privato - Procedura civile - Esecuzione 0.23 Proprietà intellettuale

0.232.112.3 Madrider Abkommen über die internationale Registrierung von Marken revidiert in Stockholm am 14. Juli 1967

0.232.112.3 Accordo di Madrid per la registrazione internazionale dei marchi riveduto a Stoccolma il 14 luglio 1967

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 7 [Erneuerung der internationalen Registrierung]

1)  Die Registrierung kann immer wieder für einen Zeitabschnitt von zwanzig Jahren, gerechnet vom Ablauf des vorhergehenden Zeitabschnitts an, durch einfache Zahlung der in Artikel 8 Absatz 2) vorgesehenen Grundgebühr und gegebenenfalls der Zusatz– und Ergänzungsgebühren erneuert werden.

2)  Die Erneuerung darf gegenüber dem letzten Stand der vorhergehenden Registrierung keine Änderung enthalten.

3)  Bei der ersten nach den Bestimmungen der Nizzaer Fassung vom 15. Juni 195712 oder dieser Fassung des Abkommens vorgenommenen Erneuerung sind die Klassen der internationalen Klassifikation anzugeben, auf die sich die Registrierung bezieht.

4)  Sechs Monate vor Ablauf der Schutzfrist erinnert das Internationale Büro den Inhaber der Marke und seinen Vertreter durch Zusendung einer offiziösen Mitteilung an den genauen Zeitpunkt dieses Ablaufs.

5)  Gegen Zahlung einer von der Ausführungsordnung13 festgesetzten Zuschlagsgebühr wird eine Nachfrist von sechs Monaten für die Erneuerung der internationalen Registrierung gewährt.

Art. 7 Rinnovazione della registrazione internazionale

1)  La registrazione potrà sempre essere rinnovata per un periodo di venti anni a decorrere dalla scadenza dei periodo precedente, mediante il semplice pagamento d’un emolumento di base e, occorrendo, degli emolumenti suppletivi e di quelli complementari previsti nell’articolo 8, comma 2).

2)  La rinnovazione non potrà comportare alcuna modificazione rispetto all’ultimo stato della precedente registrazione.

3)  La prima rinnovazione, eseguita conformemente alle disposizioni dell’Atto di Nizza del 15 giugno 195712 o del presente Atto, dovrà recare l’indicazione delle classi della classificazione internazionale cui la registrazione si riferisce.

4)  Sei mesi prima della scadenza del termine di protezione, l’Ufficio internazionale richiamerà l’attenzione del titolare del marchio e del suo mandatario, mediante un avviso ufficioso, sulla data esatta di tale scadenza.

5)  Mediante il pagamento di una soprattassa, stabilita dal Regolamento d’esecuzione13, un periodo di grazia di sei mesi sarà concesso per la rinnovazione della registrazione internazionale.

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.