Internationales Recht 0.2 Privatrecht - Zivilrechtspflege - Vollstreckung 0.23 Geistiges Eigentum
Diritto internazionale 0.2 Diritto privato - Procedura civile - Esecuzione 0.23 Proprietà intellettuale

0.231.0 Welturheberrechts-Abkommen vom 6. September 1952 (mit Zusatzprotokoll 1 und 2)

0.231.0 Convenzione universale del 6 settembre 1952 del diritto di autore (con prot. annessi 1 e 2)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. XIX

Das vorliegende Abkommen lässt den Bestand der mehrseitigen oder zweiseitigen Abkommen oder Vereinbarungen über das Urheberrecht unberührt, die zwischen zwei oder mehreren vertragschliessenden Staaten in Kraft sind. Weichen die Bestimmungen eines solchen Abkommens oder einer solchen Vereinbarung von den Bestimmungen des vorliegenden Abkommens ab, so haben die Bestimmungen des vorliegenden Abkommens den Vorrang. Unberührt bleiben die Rechte an einem Werk, die in einem vertragschliessenden Staat auf Grund bestehender Abkommen oder Vereinbarungen erworben wurden, bevor das vorliegende Abkommen für diesen Staat in Kraft getreten ist. Die Bestimmungen der Artikel XVII und XVIII des vorliegenden Abkommens werden durch diesen Artikel in keiner Weise berührt.

Art. XIX

La presente Convenzione non inficia le convenzioni o accordi plurilaterali o bilaterali sul diritto di autore in vigore tra due o più Stati contraenti. Nel caso di contrasto tra le disposizioni di una di queste convenzioni o di questi accordi e le disposizioni della presente Convenzione, prevarranno le disposizioni di questa Convenzione.

Sono fatti salvi i diritti quesiti sull’opera, in virtù di convenzioni o accordi in vigore in uno degli Stati contraenti anteriormente alla data dell’entrata in vigore della presente Convenzione nel detto Stato. Questo articolo non deroga in nulla alle disposizioni degli articoli XVII e XVIII della presente Convenzione.

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.