Internationales Recht 0.2 Privatrecht - Zivilrechtspflege - Vollstreckung 0.23 Geistiges Eigentum
Diritto internazionale 0.2 Diritto privato - Procedura civile - Esecuzione 0.23 Proprietà intellettuale

0.231.0 Welturheberrechts-Abkommen vom 6. September 1952 (mit Zusatzprotokoll 1 und 2)

0.231.0 Convenzione universale del 6 settembre 1952 del diritto di autore (con prot. annessi 1 e 2)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. VIII

1.  Das vorliegende Abkommen wird das Datum vom 6. September 1952 tragen. Es wird bei dem Generaldirektor der Organisation der Vereinten Nationen für Erziehung, Wissenschaft und Kultur hinterlegt und bleibt während eines Zeitraumes von 120 Tagen nach diesem Datum für die Unterzeichnung durch alle Staaten offen. Es soll durch die Unterzeichnerstaaten ratifiziert oder angenommen werden.

2.  Jeder Staat, der das anliegende Abkommen nicht unterzeichnet hat, kann ihm beitreten.

3.  Ratifikation, Annahme oder Beitritt wird durch die Hinterlegung einer entsprechenden Urkunde bei dem Generaldirektor der Organisation der Vereinten Nationen für Erziehung, Wissenschaft und Kultur bewirkt.

Art. VIII

1.  La presente Convenzione, che avrà la data del 6 settembre 1952, sarà depositata presso il Direttore generale dell’Organizzazione delle Nazioni Unite per l’Educazione, la Scienza e la Cultura e rimarrà aperta alla firma di tutti gli Stati per un periodo di 120 giorni a partire da tale data. Essa sarà sottoposta alla ratifica o all’accettazione degli Stati firmatari.

2.  Qualsiasi Stato che non abbia firmato la presente Convenzione potrà aderirvi.

3.  La ratifica, l’accettazione o l’adesione sarà effettuata mediante il deposito di apposito istrumento presso il Direttore generale dell’Organizzazione delle Nazioni Unite per la Educazione, la Scienza e la Cultura.

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.