Internationales Recht 0.1 Internationales Recht im Allgemeinen 0.19 Diplomatische und konsularische Beziehungen. Sondermissionen. Internationale Organisationen. Regelung von Streitigkeiten. Weitergeltung von Verträgen
Diritto internazionale 0.1 Diritto internazionale pubblico generale 0.19 Relazioni diplomatiche e consolari. Missioni speciali. Organizzazioni internazionali. Componimento dei conflitti. Riconduzione di accordi

0.193.417.41 Vertrag vom 20. September 1929 zwischen der Schweiz und der Tschechoslowakei zur Erledigung von Streitigkeiten im Vergleichs-, Gerichts- und Schiedsverfahren

0.193.417.41 Trattato di conciliazione, di regolamento giudiziario e di arbitrato del 20 settembre 1929 tra la Svizzera e la Cecoslovacchia

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 20

Die Parteien verpflichten sich, solange ein gemäss den Bestimmungen dieses Vertrages eröffnetes Verfahren währt, sich jeglicher Massnahme zu enthalten, die eine nachteilige Rückwirkung, sei es auf die Ausführung des Gerichtsentscheids oder des Schiedsspruchs, sei es auf die von der ständigen Vergleichskommission vorgeschlagene Regelung, haben könnte, und überhaupt keine Handlung irgendwelcher Art vorzunehmen, die geeignet wäre, die Streitigkeit zu verschärfen oder auszudehnen.

In allen Fällen und namentlich dann, wenn die zwischen den Parteien streitige Frage aus bereits vollzogenen oder unmittelbar bevorstehenden Handlungen hervorgeht, wird der Gerichtshof oder das im gemeinsamen Einverständnis gebildete Schiedsgericht so schnell wie möglich anordnen, welche vorläufigen Massnahmen zu treffen sind. Die Parteien verpflichten sich, sich den also bezeichneten vorläufigen Massnahmen zu unterziehen.

Ist in einem Streitfalle die Vergleichskommission angerufen worden, so kann sie den Parteien die ihr zweckdienlich scheinenden vorläufigen Massnahmen empfehlen.

Art. 20

Le parti contraenti s’impegnano ad astenersi, durante il corso di una procedura aperta in virtù delle disposizioni del presente trattato, da qualsiasi misura che possa avere una ripercussione sull’esecuzione della decisione giudiziaria od arbitrale o sull’accettazione delle proposte della commissione permanente di conciliazione e, in generale, a non procedere a nessun atto, di qualsiasi natura esso fosse, tale da aggravare o da estendere il litigio.

In tutti i casi e, specialmente, quando la questione sulla quale le parti sono divise risulti da atti già eseguiti o che stanno per esserlo, la corte di giustizia o il tribunale arbitrale costituito di comune accordo indicheranno, entro il più breve termine possibile, quali misure provvisorie debbano essere prese. Le parti s’impegnano a conformarsi alle misure provvisorie in tal modo indicate.

Se la commissione di conciliazione è adita del litigio, essa potrà raccomandare alle parti le misure provvisorie che reputi utili.

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.