Internationales Recht 0.1 Internationales Recht im Allgemeinen 0.19 Diplomatische und konsularische Beziehungen. Sondermissionen. Internationale Organisationen. Regelung von Streitigkeiten. Weitergeltung von Verträgen
Diritto internazionale 0.1 Diritto internazionale pubblico generale 0.19 Relazioni diplomatiche e consolari. Missioni speciali. Organizzazioni internazionali. Componimento dei conflitti. Riconduzione di accordi

0.193.414.94 Vergleichs-, Gerichts- und Schiedsvertrag vom 23. Juli 1963 zwischen der Schweizerischen Eidgenossenschaft und der Republik Liberia

0.193.414.94 Trattato di conciliazione, regolamento giudiziario ed arbitrato del 23 luglio 1963 tra la Confederazione Svizzera e la Repubblica di Liberia

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 23

1.  Ist die ihm unterbreitete Streitigkeit nicht rechtlicher Natur, so entscheidet das Schiedsgericht ex aequo et bono, wobei es sich von den allgemeinen Rechtsgrundsätzen leiten lässt und die berechtigten Interessen beider Vertragsparteien in angemessener Weise berücksichtigt.

2.  Ist die Streitigkeit rechtlicher Natur, so wendet das Schiedsgericht an:

a.
die internationalen Übereinkünfte allgemeiner oder besonderer Natur, in denen die von den Streitparteien ausdrücklich anerkannten Normen aufgestellt worden sind;
b.
das internationale Gewohnheitsrecht als Ausdruck einer allgemein als Recht anerkannten Übung;
c.
die allgemeinen, von den Kulturstaaten anerkannten Rechtsgrundsätze;
d.
die gerichtlichen Entscheide und die Lehren der anerkanntesten Autoren der verschiedenen Nationen als Hilfsmittel zur Feststellung der Rechtsnormen.

Art. 23

1.  Il Tribunale arbitrale, qualora la controversia onde è adito non abbia carattere giuridico, statuisce ex aequo et bono, ispirandosi alle norme generali del diritto e valutando debitamente i giusti interessi delle Parti.

2.  Qualora invece la controversia abbia quel carattere, il Tribunale applica:

a.
le convenzioni internazionali, così generali come speciali, che definiscono delle regole esplicitamente riconosciute dalle Parti;
b.
la consuetudine internazionale, a prova d’una prassi generalmente assunta come norma giuridica;
c.
i principi giuridici fondamentali riconosciuti dalle nazioni civili
d.
e, in funzione di mezzi ausiliari di ricerca delle norme giuridiche applicabili, la giurisprudenza e la dottrina presentata dal pubblicisti meglio qualificati delle differenti nazioni.
 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.