Internationales Recht 0.1 Internationales Recht im Allgemeinen 0.19 Diplomatische und konsularische Beziehungen. Sondermissionen. Internationale Organisationen. Regelung von Streitigkeiten. Weitergeltung von Verträgen
Diritto internazionale 0.1 Diritto internazionale pubblico generale 0.19 Relazioni diplomatiche e consolari. Missioni speciali. Organizzazioni internazionali. Componimento dei conflitti. Riconduzione di accordi

0.193.411.36 Schiedsgerichts- und Vergleichsvertrag vom 3. Dezember 1921 zwischen der Schweizerischen Eidgenossenschaft und dem Deutschen Reich (mit Schlussprotokoll)

0.193.411.36 Trattato del 3 dicembre 1921 d'arbitrato e di conciliazione tra la Confederazione Svizzera e lo Stato germanico (con Protocollo finale)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Präambel

Die Schweizerische Eidgenossenschaft
und
das Deutsche Reich,

gewillt, gegenseitig ihre Unabhängigkeit und die Unversehrtheit ihres Gebietes unverbrüchlich zu achten,

gewillt, die seit Jahrhunderten zwischen dem Schweizervolk und dem deutschen Volke unverletzt erhaltenen friedlichen und freundschaftlichen Beziehungen zu festigen und zu fördern,

gewillt, dem Grundsatze richterlicher Entscheidung zwischenstaatlicher Streitigkeiten in dem Verhältnis beider Staaten weiteste Geltung zu verschaffen,

überzeugt, dass in Streitfällen, die ihrem Wesen nach sich zur Entscheidung durch Richterspruch nicht eignen, der Rat unparteiischer Vertrauensmänner in jedem Falle Gewähr für eine friedliche Beilegung der Streitigkeit bietet,

sind übereingekommen, einen allgemeinen Schiedsgerichts- und Vergleichsvertrag abzuschliessen.

Zu diesem Zwecke haben sie zu Bevollmächtigten ernannt:

(Es folgen die Namen der Bevollmächtigten)

die, nachdem sie ihre Vollmachten geprüft und in guter und gehöriger Form befunden,

haben über folgende Bestimmungen übereingekommen sind:

Preambolo

La Confederazione Svizzera
e
lo Stato germanico,

decisi a rispettare reciprocamente ed in modo infrangibile l’indipendenza e l’integrità del loro territorio,

decisi a rafforzare ed a promuovere le relazioni pacifiche e amichevoli che da secoli non hanno mai cessato d’esistere fra il popolo svizzero ed il popolo germanico,

decisi a dare nei rapporti fra i due Stati la più ampia applicazione al principio del regolamento arbitrale dei conflitti internazionali,

convinti che, nelle contestazioni le quali, per l’essenza loro, non si prestano ad essere risolte con sentenza giudiziaria, il Consiglio d’uomini di fiducia imparziali offre in ogni caso una garanzia per un pacifico componimento delle medesime,

hanno convenuto di conchiudere un Trattato generale d’arbitrato e di conciliazione ed hanno designato a tal uopo i loro plenipotenziari, cioè:

(Seguono i nomi dei plenipotenziari)

i quali, dopo avere esaminato e trovato in buona e debita forma i loro pieni poteri,

hanno convenuto le seguenti disposizioni:

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.