Internationales Recht 0.1 Internationales Recht im Allgemeinen 0.19 Diplomatische und konsularische Beziehungen. Sondermissionen. Internationale Organisationen. Regelung von Streitigkeiten. Weitergeltung von Verträgen
Diritto internazionale 0.1 Diritto internazionale pubblico generale 0.19 Relazioni diplomatiche e consolari. Missioni speciali. Organizzazioni internazionali. Componimento dei conflitti. Riconduzione di accordi

0.192.122.632.12 Abkommen vom 18. Oktober 2001 zwischen dem Schweizerischen Bundesrat und dem Internationalen Beratungszentrum für WTO-Recht zur Festlegung der Rechtsstellung des Beratungszentrums in der Schweiz

0.192.122.632.12 Accordo del 18 ottobre 2001 tra il Consiglio federale svizzero e il Centro di consulenza sulla legislazione dell'OMC per determinare lo statuto giuridico del Centro di consulenza in Svizzera

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 13 Vorrechte und Immunitäten der Vertreter der Mitgliedstaaten des Beratungszentrums und der Vorstandsmitglieder

1.  Die Vertreter der Mitgliedstaaten des Beratungszentrums und die Vorstandsmitglieder, die in offizieller Eigenschaft an Konferenzen oder Tagungen am Beratungszentrum teilnehmen, geniessen während der Ausübung ihrer Tätigkeit in der Schweiz sowie während der Reise zum und vom Tagungsort folgende Vorrechte und Immunitäten:

a)
Immunität von Festnahme oder Haft, ausser wenn sie auf frischer Tat ertappt werden, und Befreiung von der Überprüfung des persönlichen Gepäcks;
b)
unter Vorbehalt von Artikel 21 dieses Abkommens auch nach Beendigung ihrer Funktion Immunität von der Gerichtsbarkeit bezüglich der von ihnen in Ausübung ihrer Funktion vorgenommenen Handlungen, einschliesslich ihrer schriftlichen und mündlichen Äusserungen;
c)
Unverletzbarkeit aller ihrer amtlichen Schriftstücke, Datenträger und Urkunden;
d)
Zollvorrechte und ‑erleichterungen gemäss der Verordnung vom 13. November 19855 über Zollvorrechte der internationalen Organisationen, der Staaten in ihren Beziehungen zu diesen Organisationen und der Sondermissionen fremder Staaten;
e)
für sich selbst und den Ehegatten Befreiung von allen Einreisebeschränkungen, von der Meldepflicht für Ausländer und von jeder Verpflichtung zur nationalen Dienstleistung;
f)
die gleichen Erleichterungen hinsichtlich der Währungs- und Devisenvorschriften, wie sie den Vertretern ausländischer Regierungen in vorübergehender offizieller Mission gewährt werden.

2.  Die Vorrechte und Immunitäten werden den Vertretern der Mitgliedstaaten des Beratungszentrums und den Vorstandsmitgliedern nicht zu ihrem persönlichen Vorteil eingeräumt, sondern zwecks Gewährleistung der völlig unabhängigen Ausübung ihrer Tätigkeit am Beratungszentrum. Die zuständigen Behörden eines Mitgliedstaates des Beratungszentrums heben deshalb jegliche Immunität in allen jenen Fällen auf, in welchen deren Aufrechterhaltung geeignet ist, den Gang der Rechtspflege zu beeinträchtigen, sofern die Aufhebung erfolgen kann, ohne dass der Zweck in Frage gestellt wird, für den sie gewährt wurde. Zur Aufhebung der Immunität der Vorstandsmitglieder ist der Präsident der Generalversammlung zuständig.

Art. 13 ai rappresentanti degli Stati membri del Centro di consulenza e ai Membri del Consiglio di Direzione



1.  I rappresentanti degli Stati membri del Centro di consulenza e i Membri del Consiglio di Direzione, chiamati ufficialmente a partecipare a conferenze o riunioni presso il Centro di consulenza, godono, durante l’esercizio delle loro funzioni in Svizzera e nel corso dei viaggi a destinazione del luogo di riunione o in provenienza dal medesimo, dei privilegi e delle immunità seguenti:

a)
immunità di arresto o detenzione, salvo in caso di flagrante delitto e esenzione dall’ispezione dei bagagli personali;
b)
immunità di giurisdizione, anche dopo aver terminato la loro missione, per gli atti compiuti nell’esercizio delle loro funzioni, compresi le parole e gli scritti, fatto salvo l’articolo 21 del presente Accordo;
c)
inviolabilità di qualsiasi carta, supporto di dati e documento ufficiale;
d)
privilegi e agevolazioni in materia doganale accordati conformemente all’ordinanza del 13 novembre 19855 concernente i privilegi doganali delle organizzazioni internazionali, degli Stati nelle loro relazioni con tali organizzazioni e delle missioni speciali di Stati esteri;
e)
esenzione per sé e per il coniuge da qualsiasi misura che limiti l’entrata, da ogni formalità di registrazione di stranieri e da qualsiasi obbligo di servizio nazionale;
f)
per quanto concerne le regolamentazioni monetarie o di cambio, agevolazioni analoghe a quelle accordate ai rappresentanti dei governi stranieri in missione ufficiale temporanea.

2.  I privilegi e le immunità sono accordati ai rappresentanti degli Stati membri del Centro di consulenza e ai Membri del Consiglio di Direzione non a loro vantaggio personale, bensì per garantire in tutta indipendenza l’esercizio delle loro funzioni in rapporto con il Centro di consulenza. Di conseguenza, le autorità competenti di uno Stato membro del Centro di consulenza revocano l’immunità in tutti i casi in cui il suo mantenimento potrebbe intralciare il corso della giustizia e in cui può essere revocata senza pregiudicare la realizzazione dell’obiettivo per cui era stata accordata. Il Presidente dell’Assemblea generale è competente per revocare l’immunità dei Membri del Consiglio di Direzione.

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.