Internationales Recht 0.1 Internationales Recht im Allgemeinen 0.19 Diplomatische und konsularische Beziehungen. Sondermissionen. Internationale Organisationen. Regelung von Streitigkeiten. Weitergeltung von Verträgen
Diritto internazionale 0.1 Diritto internazionale pubblico generale 0.19 Relazioni diplomatiche e consolari. Missioni speciali. Organizzazioni internazionali. Componimento dei conflitti. Riconduzione di accordi

0.192.122.53 Abkommen vom 25. Februar 2003 zwischen dem Schweizerischen Bundesrat und dem Genfer Internationalen Zentrum für Humanitäre Minenräumung betreffend das Statut des Zentrums in der Schweiz

0.192.122.53 Accordo del 25 febbraio 2003 tra il Consiglio federale svizzero e il Centro internazionale di sminamento umanitario - Ginevra sullo statuto giuridico del Centro in Svizzera

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 7 Immunitäten

1.  Der Präsident und die Mitglieder des Stiftungsrats des Minenzentrums sowie der Direktor und die Mitarbeiter des Zentrums geniessen ohne Rücksicht auf ihre Staatsangehörigkeit für die unter Artikel 1 genannten Aufgaben;

a)
Immunität von der Gerichtsbarkeit hinsichtlich ihrer Handlungen, einschliesslich ihrer mündlichen und schriftlichen Äusserungen, auch nach Beendigung ihres Auftrages,
b)
Unverletzbarkeit aller ihrer Schriftstücke und Urkunden.

2.  Der Direktor des Minenzentrums muss die Immunität eines Mitarbeiters in allen Fällen aufheben, in denen er der Auffassung ist, dass diese Immunität die Tätigkeit der Justiz behindert, und in denen diese Immunitäten aufgehoben werden kann, ohne dass dadurch die Interessen des Minenzentrums beeinträchtigt werden. Der Stiftungsrat muss unter denselben Umständen die Immunität des Präsidenten und der Mitglieder des Stiftungsrats sowie des Direktors des Minenzentrums aufheben.

3.  Die im vorliegenden Abkommen vorgesehenen Immunitäten werden nicht eingeräumt, um den davon Begünstigten persönliche Vorteile zu verschaffen. Sie werden zugestanden, um die freie Abwicklung der Tätigkeit des Minenzentrums zu gewährleisten.

Art. 7 Immunità

1.  Ai fini dell’adempimento dei compiti menzionati nell’articolo 1, il presidente e i membri del Consiglio di fondazione del Centro come pure il direttore e i collaboratori del Centro, indipendentemente dalla loro nazionalità, godono di:

a)
immunità di giurisdizione, anche dopo aver terminato la loro missione, per gli atti compiuti nell’esercizio delle loro funzioni, comprese le parole e gli scritti;
b)
inviolabilità di qualsiasi incarto e documento;

2.  Il direttore del Centro ha il diritto e il dovere di togliere l’immunità a un funzionario se giudica che essa intralci il corso normale della giustizia e che possa essere tolta senza pregiudicare gli interessi del Centro. Parimenti, in circostanze analoghe, il Consiglio di fondazione ha la stessa facoltà nei confronti del presidente e dei membri del Consiglio stesso come pure nei confronti del direttore del Centro.

3.  Le immunità previste dal presente Accordo non sono istituite per concedere a coloro che ne fruiscono vantaggi personali. Esse hanno unicamente lo scopo di assicurare, in ogni circostanza, il libero funzionamento del Centro.

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.