Internationales Recht 0.1 Internationales Recht im Allgemeinen 0.19 Diplomatische und konsularische Beziehungen. Sondermissionen. Internationale Organisationen. Regelung von Streitigkeiten. Weitergeltung von Verträgen
Diritto internazionale 0.1 Diritto internazionale pubblico generale 0.19 Relazioni diplomatiche e consolari. Missioni speciali. Organizzazioni internazionali. Componimento dei conflitti. Riconduzione di accordi

0.192.110.923.2 Protokoll vom 5. Oktober 1973 über die Vorrechte und Immunitäten der europäischen Patentorganisation (Protokoll über Vorrechte und Immunitäten)

0.192.110.923.2 Protocollo del 5 ottobre 1973 sui privilegi e sulle immunità dell'organizzazione europea dei brevetti (Protocollo sui privilegi e sulle immunità)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 22

Ein Vertragsstaat ist nicht verpflichtet, die in den Artikeln 12, 13, 14 Buchstaben b, e und g sowie in Artikel 15 Buchstabe c bezeichneten Vorrechte und Immunitäten zu gewähren:

a)
seinen eigenen Staatsangehörigen;
b)
Personen, die bei Aufnahme ihrer Tätigkeit bei der Organisation ihren ständigen Wohnsitz in diesem Staat haben und nicht Bedienstete einer anderen zwischenstaatlichen Organisation sind, deren Personal in die Organisation übernommen wird.

Art. 22

Nessun Stato contraente è tenuto a concedere i privilegi e le immunità di cui agli articoli 12, 13, 14 lettere b), e) e g), e all’articolo 15, lettera c):

a)
ai propri cittadini;
b)
alle persone che, al momento in cui entrano in servizio presso l’Organizzazione, hanno residenza stabile in questo Stato e non sono agenti di una altra organizzazione intergovernativa il cui personale viene incorporato nel l’Organizzazione.
 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.