Internationales Recht 0.1 Internationales Recht im Allgemeinen 0.19 Diplomatische und konsularische Beziehungen. Sondermissionen. Internationale Organisationen. Regelung von Streitigkeiten. Weitergeltung von Verträgen
Diritto internazionale 0.1 Diritto internazionale pubblico generale 0.19 Relazioni diplomatiche e consolari. Missioni speciali. Organizzazioni internazionali. Componimento dei conflitti. Riconduzione di accordi

0.192.030.15 Statutarische Resolution (93) 27 des Ministerkomitees des Europarates vom 14. Mai 1993 über die für Beschlüsse des Ministerkomitees erforderlichen Mehrheiten

0.192.030.15 Risoluzione statutaria (93) 27 del Comitato dei Ministri del Consiglio d'Europa del 14 maggio 1993 sulle maggioranze richieste per le decisioni del Comitato dei Ministri

Index Inverser les langues Précédent
Index Inverser les langues

Präambel

Das Ministerkomitee, gestützt auf die Artikel 15 (a) und 16 der Satzung3 des Europarates,

Unter der Berücksichtigung der Vorschläge der Beratenden Versammlung über die institutionellen Reformen im Europarat;

Im Bewusstsein, dass die Anzahl der Europaratsmitglieder zunimmt und dass die Handlungsfähigkeit der Organisation gestärkt werden muss;

In Erwägung, dass es daher wünschenswert ist, die Anzahl der Fälle zu reduzieren, in denen für Beschlüsse des Ministerkomitees Einstimmigkeit verlangt wird;

In Erwägung, dass die untengenannten Bestimmungen mit der Satzung des Europarates nicht unvereinbar sind,

beschliesst folgendes:

I.  Auflegung von Übereinkommen und Verträgen zur Unterzeichnung

Die Beschlüsse bezüglich der Auflegung von Übereinkommen und Verträgen des Europarates zur Unterzeichnung werden, wie in Artikel 20(d) der Satzung4 festgelegt, mit Zweidrittelmehrheit der abgegebenen Stimmen und mit der Mehrheit der Stimmen aller Vertreter, die Anspruch auf einen Sitz im Komitee haben, gefasst.

II.  Teilabkommen

Nach der Statutarischen Resolution über die Teilabkommen und die erweiterten Verträge werden die Beschlüsse, die bestimmte Mitgliedstaaten ermächtigen, eine Tätigkeit im Rahmen eines Teilabkommens weiterzuführen, wie in Artikel 20(d) der Satzung5 festgelegt, mit Zweidrittelmehrheit der abgegebenen Stimmen und mit der Mehrheit aller Vertreter, die Anspruch auf einen Sitz im Komitee haben, gefasst.

Preambolo

Il Comitato dei Ministri, in virtù degli articoli 15a e 16 dello Statuto3 del Consiglio d’Europa,

viste le proposte dell’Assemblea parlamentare concernenti le riforme istituzionali in seno al Consiglio d’Europa;

consapevoli dell’aumento del numero dei Membri del Consiglio d’Europa e della necessità di consolidare la capacità d’azione dell’Organizzazione;

considerando quindi auspicabile una riduzione dei numero dei casi in cui si richiede l’unanimità per le decisioni del Comitato dei Ministri;

considerando che le disposizioni enunciate sopra non sono incompatibili con lo Statuto del Consiglio d’Europa,

risolve:

I.  Apertura alla firma delle convenzioni e degli accordi

Le decisioni concernenti la firma delle convenzioni e degli accordi conclusi in seno al Consiglio d’Europa sono prese a maggioranza dei due terzi dei voti espressi e a maggioranza dei rappresentanti aventi diritto di partecipare alle sedute del Comitato, conformemente all’articolo 20d dello Statuto4.

II.  Accordi parziali

Conformemente alla Risoluzione statutaria sugli accordi parziali e ampliati, le decisioni che autorizzano taluni Stati membri a proseguire un’attività nel quadro di un accordo parziale sono prese a maggioranza dei due terzi dei voti espressi e a maggioranza dei rappresentanti aventi diritto di partecipare alle sedute del Comitato, conformemente all’articolo 20d dello Statuto5.

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.