Internationales Recht 0.1 Internationales Recht im Allgemeinen 0.14 Staatsangehörigkeit. Niederlassung und Aufenthalt
Diritto internazionale 0.1 Diritto internazionale pubblico generale 0.14 Cittadinanza. Domicilio e dimora

0.142.117.147 Vereinbarung vom 16. März 1948 zwischen der Schweiz und Schweden über die Zulassung von Stagiaires

0.142.117.147 Accordo del 16 marzo 1948 tra la Svizzera e la Svezia sull'ammissione di stagisti

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 4

Die Stagiaires dürfen nur zugelassen werden, wenn sich die Arbeitgeber, die sie zu beschäftigen wünschen, den zuständigen Behörden gegenüber verpflichten, sie, sobald sie normale Arbeit leisten, nach den in den Gesamtarbeitsverträgen festgesetzten Tarifen oder in Ermangelung von solchen nach den berufs‑ und ortsüblichen Ansätzen zu entschädigen.

In andern Fällen haben sich die Arbeitgeber zu verpflichten, den Stagiaires einen Lohn zu zahlen, der dem Wert ihrer Arbeitsleistungen entspricht.

Die Stagiaires dürfen keine Stellen in Betrieben antreten, wo Arbeitsstreitigkeiten bestehen. Bricht ein solcher Konflikt während des Aufenthaltes eines Stagiaire aus, so sollen diesem alle Erleichterungen gewährt werden, damit er eine andere geeignete Beschäftigung finden kann.

Art. 4

Gli stagisti saranno ammessi solo se i datori di lavoro, intenzionati ad assumerli, s’impegnano a rimunerarli, non appena sapranno fornire servizi normali, giusta le tariffe dei contratti collettivi di lavoro o, mancando tali contratti, con le paghe abituali nella professione e nella regione.

Per i casi non riconducibili a quanto detto qui innanzi, i datori di lavoro devono impegnarsi a remunerare gli stagisti giusta il valore dei servizi prestati.

Gli stagisti non possono essere impiegati in un’azienda dove vi siano conflitti di lavoro; se il conflitto insorge durante l’impiego dello stagista, gli si daranno gli aiuti necessari per trovare un altro impiego adeguato.

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.