Internationales Recht 0.1 Internationales Recht im Allgemeinen 0.14 Staatsangehörigkeit. Niederlassung und Aufenthalt
Diritto internazionale 0.1 Diritto internazionale pubblico generale 0.14 Cittadinanza. Domicilio e dimora

0.142.116.909 Abkommen vom 12. Oktober 2006 zwischen dem Schweizerischen Bundesrat und der Regierung der Slowakischen Republik über die Rückübernahme von Personen mit unbefugtem Aufenthalt (mit Durchführungsprotokoll)

0.142.116.909 Accordo del 12 ottobre 2006 tra il Consiglio federale svizzero e il Governo della Repubblica Slovacca sulla riammissione delle persone in situazione irregolare (con Prot.)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 2 Dokumente, mit denen nachgewiesen oder glaubhaft gemacht wird, dass eine Person die Staatsangehörigkeit einer Vertragspartei besitzt (Art. 1 Abs. 2 des Abkommens)

(1)  Die Staatsangehörigkeit der betroffenen Person wird mit den folgenden gültigen Dokumenten nachgewiesen:

Für die Slowakische Republik:

a)
Reisedokument;
b)
nationale Identitätskarte;
c)
Identitätskarte der Tschechoslowakischen Republik, der Tschechoslowakischen Sozialistischen Republik oder der Tschechischen und Slowakischen Föderativen Republik mit Angabe der Staatsangehörigkeit der Slowakischen Republik;
d)
Staatsangehörigkeitsausweis der Slowakischen Republik.

Für die Schweizerische Eidgenossenschaft:

a)
Reisepass;
b)
Identitätskarte;
c)
Familienbüchlein mit Angabe des Heimatortes in der Schweiz.

(2)  Die Staatsangehörigkeit der betroffenen Person wird mit einem der folgenden Dokumente glaubhaft gemacht:

a)
eines der in Absatz 1 aufgeführten Dokumente, dessen Gültigkeit abgelaufen ist;
b)
von den Behörden der ersuchten Vertragspartei ausgestelltes Dokument, mit dem sich die Identität der betroffenen Person feststellen lässt (Führerschein, Seemannsbuch, Militärdienstbüchlein oder ein anderes von den Militärbehörden ausgestelltes Dokument usw.);
c)
konsularische Meldebescheinigung oder Auszug aus dem Zivilstandsregister;
d)
Fotokopie eines der vorgenannten Dokumente;
e)
von den Verwaltungs- oder Gerichtsbehörden ordnungsgemäss protokollierte Aussagen der betroffenen Person;
f)
ordnungsgemäss protokollierte Aussagen gutgläubiger Zeugen;
g)
Sprachgutachten;
h)
Vergleich mit Fingerabdrücken, die in den Fingerabdruckkarteien der anderen Vertragspartei registriert sind;
i)
ein anderes für die ersuchte Vertragspartei annehmbares Dokument.

Art. 2 Documenti con i quali è provato o è da ritenersi presunto che una persona possiede la cittadinanza di una parte contraente (art. 1 par. 2 dell’Accordo)

(1)  La cittadinanza della persona in questione è provata con i seguenti documenti validi:

Per la Repubblica Slovacca:

a)
documento di viaggio;
b)
carta d’identità nazionale;
c)
carta d’identità della Repubblica Cecoslovacca, della Repubblica Socialista Cecoslovacca o della Repubblica Federale Ceca e Slovacca, con l’indicazione della cittadinanza della Repubblica Slovacca;
d)
certificato di cittadinanza della Repubblica Slovacca.

Per la Confederazione Svizzera:

a)
passaporto;
b)
carta d’identità;
c)
libretto di famiglia con l’indicazione del luogo d’origine in Svizzera.

(2)  La cittadinanza della persona in questione è da ritenersi presunta con uno dei seguenti documenti:

a)
uno dei documenti menzionati al paragrafo 1 la cui validità è scaduta;
b)
documento rilasciato dalle autorità competenti della Parte contraente richiesta dal quale si evince l’identità della persona in questione (licenza di condurre, libretto di marinaio, libretto militare o altro documento rilasciato dalle autorità militari, ecc.);
c)
attestato di una richiesta consolare o estratto del registro dello stato civile;
d)
fotocopia di uno dei documenti sopra elencati;
e)
indicazioni convenientemente provate dalle autorità giudiziarie o amministrative competenti sulla persona in questione;
f)
dichiarazioni fatte da testimoni in buona fede, convenientemente provate;
g)
perizia linguistica;
h)
confronto delle impronte digitali che sono registrate negli incarti dattiloscopici dell’altra Parte contraente;
i)
un altro documento accettabile per la Parte contraente richiesta.
 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.