Internationales Recht 0.1 Internationales Recht im Allgemeinen 0.14 Staatsangehörigkeit. Niederlassung und Aufenthalt
Diritto internazionale 0.1 Diritto internazionale pubblico generale 0.14 Cittadinanza. Domicilio e dimora

0.142.116.907 Abkommen vom 8. Dezember 1995 zwischen dem Schweizerischen Bundesrat und der Regierung der Slowakischen Republik über den Austausch von Stagiaires

0.142.116.907 Accordo dell'8 dicembre 1995 tra il Consiglio federale svizzero e il Governo della Repubblica Slovacca relativo allo scambio di tirocinanti

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 2

1.  Die Stagiairesbewilligung wird in der Regel für eine Dauer von bis 12 Monaten erteilt. Sie kann um höchstens 6 Monate verlängert werden; Arbeitsverträge sind entsprechend befristet abzuschliessen.

2.  Die Aufenthaltsbewilligung für diese Tätigkeit wird in Übereinstimmung mit den Rechtsvorschriften des Gastlandes über die Ein- und Ausreise, den Aufenthalt und die Erwerbstätigkeit für Ausländer erteilt.

3.  Ein Gesuch ist mit allen notwendigen Angaben an die mit der Durchführung dieser Vereinbarung beauftragte Behörde im Heimatland des Stagiaires (vgl. Art. 8) zu richten. Diese prüft, ob das Gesuch den Anforderungen entspricht und leitet es anschliessend so rasch als möglich an die zuständigen Behörden des Gastlandes weiter.

4.  Alle Formalitäten, die mit der Stagiairesbewilligung zusammenhängen, werden von den zuständigen Behörden kostenlos erledigt. Die für die Einreise und den Aufenthalt üblichen Taxen und Gebühren sind dagegen im Einklang mit den Rechtsvorschriften der Vertragsparteien durch den Stagiaire oder den Arbeitgeber zu entrichten.

Art. 2

1.  L’autorizzazione per tirocinanti è accordata, di norma, per una durata fino a 12 mesi. Può essere prorogata di 6 mesi al massimo; i contratti di lavoro devono essere conclusi per una durata determinata, in osservanza del limite stabilito qui innanzi.

2.  La necessaria autorizzazione a svolgere l’attività stipulata nel contratto di lavoro è rilasciata dal Paese di accoglienza conformemente alle disposizioni in vigore circa l’ingresso e l’uscita, il soggiorno e l’esercizio di un’attività lucrativa parte degli stranieri.

3.  Gli interessati devono inoltrare la domanda, corredata di tutte le indicazioni necessarie, all’autorità del Paese di origine incaricata dell’applicazione dei presente Accordo (cfr. art. 8). Dopo esame, questa autorità trasmetterà la domanda il più rapidamente possibile all’autorità del Paese di accoglienza.

4.  Ambedue le Parti contraenti provvederanno al disbrigo gratuito di tutte le formalità attinenti alle autorizzazioni per tirocinanti. L’interessato o il datore di lavoro devono, ai sensi delle prescrizioni in vigore nel Paese di accoglienza, pagare le tasse e gli emolumenti usuali riscossi per l’entrata e il soggiorno.

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.