Internationales Recht 0.1 Internationales Recht im Allgemeinen 0.14 Staatsangehörigkeit. Niederlassung und Aufenthalt
Diritto internazionale 0.1 Diritto internazionale pubblico generale 0.14 Cittadinanza. Domicilio e dimora

0.142.115.772 Notenaustausch vom 31. August/18. September 1995 zwischen der Schweiz und Namibia über die gegenseitige Aufhebung der Visumpflicht für Inhaber eines Diplomaten-, Dienst- oder Sonderpasses

0.142.115.772 Scambio di note del 13 agosto/18 settembre 1995 tra la Svizzera e la Namibia concernente la soppressione reciproca dell'obbligo del visto per i titolari di passaporti diplomatici, di servizio o speciali

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 8

1.  Die Vertragschliessenden Parteien verpflichten sich, ihre eigenen Staatsangehörigen, welche die Voraussetzungen für die Einreise oder den Aufenthalt im anderen Staat nicht oder nicht mehr erfüllen, jederzeit formlos zu übernehmen.

2.  Die Vertragsschliessenden Parteien verpflichten sich, Angehörige von Drittstaaten, welche die Voraussetzungen für die Einreise oder den Aufenthalt im einen Staat nicht oder nicht mehr erfüllen, formlos zu übernehmen, wenn sie zum Zeitpunkt der Einreise in den einen Staat über ein gültiges Visum oder eine gültige Anwesenheitsbewilligung des anderen Staates verfügten. Eine Rückübernahmepflicht besteht nicht, wenn die Weiterreise des Ausländers in einen Drittstaat zulässig und angemessen erscheint, insbesondere wenn eine solche Person sich in der Zwischenzeit in einem Drittstaat aufgehalten hat.

Es besteht ferner keine Rückübernahmepflicht, wenn der Ausländer entweder zur Zeit der Einreise in den Staat, der um seine Rückübernahme ersucht, über ein gültiges Visum oder eine gültige Anwesenheitsbewilligung dieses Landes verfügt oder dieser Staat ihm nach seiner Einreise ein Visum oder eine Anwesenheitsbewilligung erteilt hat.

3.  Die Vertragschliessenden Parteien verpflichten sich, eine Person gemäss Absatz 1 und 2 unter denselben Voraussetzungen zurückzunehmen, wenn eine erneute Überprüfung des Falles zeigt, dass diese Person zum Zeitpunkt der Einreise in den einen Staat nicht im Besitz der Staatsangehörigkeit oder eines gültigen Visums oder einer gültigen Anwesenheitsbewilligung des anderen Staats war.

Art. 8

1.  Le Parti contraenti si impegnano a riammettere in qualsiasi tempo e senza alcuna formalità i propri cittadini che non soddisfano o non soddisfano più le condizioni per l’entrata o la residenza nell’altro Stato.

2.  Le Parti contraenti s’impegnano a riammettere senza formalità particolari i cittadini di Paesi terzi che non soddisfano o non soddisfano più le condizioni per l’entrata o il soggiorno in uno Stato se, al momento della loro entrata in questo Stato, erano titolari di un visto valido o di un’autorizzazione di residenza valida dell’altro Stato. Le Parti contraenti non sono tenute a riammettere uno straniero qualora il proseguimento del suo viaggio verso uno Stato terzo sembri ammissibile e adeguato, segnatamente quando nel frattempo vi ha soggiornato.

Le Parti contraenti, inoltre, non sono tenute a riammettere uno straniero neppure nel caso in cui, al momento della sua entrata nello Stato che ne richiede la riammissione, era titolare di un visto o di un’autorizzazione di residenza validi del medesimo Stato oppure, dopo la sua entrata, questo stesso Stato gli ha rilasciato un visto o un’autorizzazione di residenza.

3.  Le Parti contraenti s’impegnano a riammettere una persona conformemente ai capoversi 1 e 2 alle stesse condizioni, se un riesame del caso dimostra che, al momento della sua entrata in uno Stato, questa persona non possedeva la nazionalità, un visto o un permesso di residenza validi dell’altro Stato.

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.