Internationales Recht 0.1 Internationales Recht im Allgemeinen 0.14 Staatsangehörigkeit. Niederlassung und Aufenthalt
Diritto internazionale 0.1 Diritto internazionale pubblico generale 0.14 Cittadinanza. Domicilio e dimora

0.142.114.544 Abkommen vom 23. Oktober 1991 zwischen der Schweiz und Italien über den Austausch von Stagiaires

0.142.114.544 Convenzione del 23 ottobre 1991 relativa allo scambio di tirocinanti fra la Svizzera e l'Italia

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 4

4.1  Unter Beachtung der in jedem der beiden Vertragsstaaten gültigen Gesetze und Regelungen betreffend die Einreise , den Aufenthalt und die Ausreise der Ausländer sind die Stagiaires des einen Landes berechtigt, im anderen Land ein Arbeitsverhältnis zu den nachfolgenden Bedingungen abzuschliessen.

4.2  In jedem der beiden Länder ist die Bewilligung, als Stagiaire gemäss den Bestimmungen des vorliegenden Abkommens zu arbeiten, der Arbeitsbewilligung gleichgestellt.

4.3  Das Arbeitsverhältnis mit den Stagiaires wird in jedem Fall entlöhnt. Die Stagiaires geniessen die gleiche Behandlung wie die Bürger des Landes, in das sie sich zur Arbeitsaufnahme begeben, in bezug auf die Anwendung der Gesetze, der einschlägigen Gesamtarbeitsverträge, der Regelungen und der Gewohnheiten betreffend Lohn- und Arbeitsbedingungen und in bezug auf die Sozial- und die Arbeitslosenversicherung sowie die Arbeitshygiene und ‑sicherheit. Auf die Stagiaires kommen im übrigen die Bestimmungen der zwischen beiden Staaten bestehenden Verträge und Vereinbarungen zur Anwendung.

Art. 4

4.1  Fermo restando l’osservanza delle leggi e dei regolamenti in vigore in ciascuno dei Paesi contraenti circa l’ingresso, il soggiorno e l’uscita degli stranieri, i tirocinanti di uno dei due Paesi sono autorizzati a costituire un rapporto di lavoro nell’altro Paese alle condizioni appresso stabilite.

4.2  In ciascuno dei Paesi contraenti l’autorizzazione a lavorare in qualità di tirocinante, effettuata a norma della presente convenzione, equivale al permesso di lavoro.

4.3  Il rapporto di lavoro con i tirocinanti è, in ogni caso, a titolo oneroso e i tirocinanti godono dello stesso trattamento dei cittadini del Paese dove si recano a lavorare per tutto ciò che concerne l’applicazione delle leggi, contratti collettivi di categoria, regolamenti ed usi riguardanti le condizioni salariali e di lavoro, le assicurazioni sociali, l’assicurazione contro la disoccupazione, nonché l’igiene e la sicurezza del lavoro. Si applicano ad essi inoltre le disposizioni contenute nelle Convenzioni e negli Accordi stabiliti tra i due Stati.

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.