Internationales Recht 0.1 Internationales Recht im Allgemeinen 0.14 Staatsangehörigkeit. Niederlassung und Aufenthalt
Diritto internazionale 0.1 Diritto internazionale pubblico generale 0.14 Cittadinanza. Domicilio e dimora

0.142.113.679 Abkommen vom 16. Dezember 2005 zwischen dem Schweizerischen Bundesrat und der Regierung des Vereinigten Königreichs von Grossbritannien und Nordirland über die Rückübernahme von Personen mit unbefugtem Aufenthalt (mit Prot.)

0.142.113.679 Accordo del 16 dicembre 2005 tra il Consiglio federale svizzero e il Governo del Regno unito di Gran Bretagna e Irlanda del Nord concernente la riammissione di persone in situazione irregolare (con prot.)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 12 Rückübernahmeverpflichtung

(1)
Jede Vertragspartei übernimmt auf Antrag der anderen Vertragspartei und ohne unangemessene Formalitäten Drittstaatsangehörige, die nach Artikel 7 Absatz (1) dieses Abkommens aus ihrem Hoheitsgebiet ausgereist sind oder aus demselben weggewiesen wurden, wenn eine Nachprüfung ergibt, dass die zurückgeführte Person im Zeitpunkt der Ausreise aus dem Hoheitsgebiet der ersuchenden Vertragspartei nicht in Übereinstimmung mit Artikel 7 dieses Abkommens im Besitz eines gültigen Visums oder einer gültigen Aufenthaltsbewilligung der ersuchten Vertragspartei war und somit keine Befugnis zur Einreise in das Hoheitsgebiet der ersuchten Vertragspartei oder zum Aufenthalt in demselben besass.
(2)
In Fällen, in denen die Bestimmungen von Absatz (1) dieses Artikels zur Anwendung kommen, teilt die Vertragspartei, die eine solche Person zuerst übernommen hatte, der anderen Vertragspartei die Gründe für die Rückweisung dieser Person mit und sendet sämtliche im Zusammenhang mit dem ursprünglichen Rückübernahmeverfahren erhaltenen Dokumente zurück.
(3)
Jede Vertragspartei übernimmt auf Antrag der anderen Vertragspartei und ohne unangemessene Formalitäten Drittstaatsangehörige, die in Übereinstimmung mit den Bestimmungen von Artikel 8 Absatz (1) aus ihrem Hoheitsgebiet abgereist sind oder aus dem selben weggewiesen wurden, wenn eine nachfolgende Überprüfung ergibt, dass die zurückgenommene Person im Zeitpunkt ihrer Abreise aus dem Hoheitsgebiet der ersuchenden Vertragspartei tatsächlich nicht in Übereinstimmung mit Artikel 8 dieses Abkommens in das Hoheitsgebiet der ersuchten Partei eingereist war oder sich dort aufgehalten hatte.
(4)
In Fällen, in denen die Bestimmungen nach Absatz (3) dieses Artikels zur Anwendung kommen, teilt die Vertragspartei, die eine solche Person zuerst übernommen hatte, der anderen Vertragspartei die Gründe für die Rückweisung dieser Person mit und sendet sämtliche im Zusammenhang mit dem ursprünglichen Rückübernahmeverfahren erhaltenen Dokumente zurück.

Art. 12 Obbligo di riammissione

(1)
Ciascuna Parte contraente riammette, su richiesta dell’altra Parte e senza altre formalità, il cittadino di Stati terzi che è partito o è stato allontanato dal territorio del suo Stato, conformemente all’articolo 7 paragrafo (1) del presente Accordo, se da accertamenti posteriori risulta che al momento di lasciare il territorio dello Stato della Parte contraente richiedente la persona riammessa non era in possesso di un visto o di un permesso di soggiorno valido e non era autorizzata a entrare e soggiornare nello Stato della Parte contraente richiesta, in conformità all’articolo 7 del presente Accordo.
(2)
Nei casi in cui si applicano le disposizioni del paragrafo (1) del presente articolo, la Parte contraente che aveva inizialmente riammesso tali persone informa l’altra Parte contraente delle ragioni del rifiuto e ritrasmette tutti i documenti ottenuti relativi alla procedura di riammissione iniziale.
(3)
Ciascuna Parte contraente riammette, su richiesta dell’altra Parte contraente e senza altre formalità, il cittadino di Stati terzi che è partito o è stato allontanato dal territorio del suo Stato, conformemente alle disposizioni dell’articolo 8 paragrafo (1) del presente Accordo, se da accertamenti posteriori risulta che al momento di lasciare il territorio dello Stato della Parte contraente richiedente tale cittadino non era, di fatto, entrato o non aveva soggiornato sul territorio dello Stato della Parte contraente richiesta in conformità all’articolo 8 del presente Accordo.
(4)
Nei casi in cui si applicano le disposizioni del paragrafo (3) del presente articolo, la Parte contraente che aveva inizialmente riammesso tale persona informa l’altra Parte contraente delle ragioni del rifiuto e ritrasmette tutti i documenti ottenuti in relazione alla procedura di riammissione iniziale.
 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.