Internationales Recht 0.1 Internationales Recht im Allgemeinen 0.14 Staatsangehörigkeit. Niederlassung und Aufenthalt
Diritto internazionale 0.1 Diritto internazionale pubblico generale 0.14 Cittadinanza. Domicilio e dimora

0.142.113.459 Abkommen vom 30. März 2009 zwischen der Schweizerischen Eidgenossenschaft und der Republik Finnland über die Rückübernahme von Personen mit unbefugtem Aufenthalt (mit Durchführungsprotokoll)

0.142.113.459 Accordo del 30 marzo 2009 tra la Confederazione Svizzera e la Repubblica di Finlandia concernente la riammissione di persone residenti senza autorizzazione (con Prot. d'applicazione)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 1

(1)  Jede Vertragspartei übernimmt auf Antrag der anderen Vertragspartei formlos jede Person, die im Hoheitsgebiet der ersuchenden Vertragspartei die geltenden Voraussetzungen für die Einreise oder den Aufenthalt nicht oder nicht mehr erfüllt, wenn nachgewiesen oder glaubhaft gemacht wird, dass diese Person die Staatsangehörigkeit der ersuchten Vertragspartei besitzt.

(2)  Absatz 1 gelangt zur Anwendung, wenn die Staatsangehörigkeit anhand der im Folgenden aufgelisteten Dokumente nachgewiesen oder glaubhaft gemacht wird.

Die Nationalität der Person wird mit den folgenden gültigen Dokumenten nachgewiesen:

für die Schweizerische Eidgenossenschaft:

Reisepass,
Identitätskarte,
Familienbüchlein mit Angabe des Heimatortes in der Schweiz;

für die Republik Finnland:

Reisepass,
von den Polizeibehörden ausgestellte Identitätskarte.

Die Staatsangehörigkeit der Person wird mit einem der folgenden Dokumente glaubhaft gemacht:

eines der im vorangehenden Absatz aufgeführten Dokumente, dessen Gültigkeit abgelaufen ist;
von den Behörden der ersuchten Vertragspartei ausgestelltes Dokument, mit dem sich die Identität der betreffenden Person feststellen lässt (Führerschein, Seemannsbuch, Militärdienstbüchlein oder anderes von den Militärbehörden ausgestelltes Dokument usw.);
Bescheinigung eines Konsulareintrags oder Auszug aus dem Zivilstandsregister;
anderes von der zuständigen Behörde der ersuchten Vertragspartei ausgestelltes Dokument;
Fotokopie eines in diesem Artikel genannten Dokuments;
von den Verwaltungs- oder Gerichtsbehörden gebührend belegte Angaben über die betreffende Person;
von einer zuständigen Behörde gebührend belegte, auf Treu und Glauben geäusserte Zeugenaussagen;
Sprachgutachten über die Sprache der betreffenden Person;
andere für die ersuchte Vertragspartei annehmbare Dokumente und Angaben.

(3)  Die ersuchende Vertragspartei nimmt diese Person unter denselben Voraussetzungen wieder zurück, wenn zusätzliche Abklärungen ergeben, dass sie zum Zeitpunkt der Ausreise aus dem Hoheitsgebiet der ersuchenden Vertragspartei die Staatsangehörigkeit der ersuchten Vertragspartei nicht besass.

Art. 1

(1)  Ciascuna Parte contraente, su richiesta dell’altra Parte contraente, riammette senza formalità ogni persona che non adempie o non adempie più le condizioni d’entrata o di dimora vigenti sul territorio della Parte contraente richiedente, se viene provato o reso verosimile che questa persona possiede la cittadinanza della Parte richiesta.

(2)  Il paragrafo 1 si applica, se la cittadinanza viene provata o resa verosimile con uno dei documenti elencati qui di seguito:

La nazionalità della persona è provata con i seguenti documenti validi:

per la Confederazione Svizzera:

passaporto;
carta d’identità;
libretto di famiglia con indicazione del luogo d’origine in Svizzera.

per la Repubblica di Finlandia:

passaporto;
carta d’identità rilasciata dalle autorità di polizia.

La cittadinanza della persona è resa verosimile con uno dei seguenti documenti:

uno dei documenti menzionati al paragrafo precedente la cui validità è scaduta;
documento rilasciato dalle autorità della Parte contraente richiesta dal quale si evince l’identità della persona in questione (licenza di condurre, libretto di marinaio, libretto militare o altro documento rilasciato dalle autorità militari, ecc.);
attestato di una richiesta consolare o estratto del registro dello stato civile;
altro documento rilasciato da un’autorità competente della Parte contraente richiesta;
fotocopia di uno dei documenti menzionati in questo articolo;
indicazioni sulla persona in questione convenientemente provate dalle autorità giudiziarie o amministrative;
dichiarazioni fatte da testimoni in buona fede, convenientemente provate da un’autorità competente;
perizia linguistica sulla lingua della persona in questione;
altri documenti accettabili per la Parte contraente richiesta.

(3)  La Parte contraente richiedente riammette la persona in questione alle stesse condizioni, se da ulteriori verifiche risulta che, al momento di lasciare il territorio della Parte contraente richiedente, essa non possedeva la cittadinanza della Parte contraente richiesta.

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.