Internationales Recht 0.1 Internationales Recht im Allgemeinen 0.14 Staatsangehörigkeit. Niederlassung und Aufenthalt
Diritto internazionale 0.1 Diritto internazionale pubblico generale 0.14 Cittadinanza. Domicilio e dimora

0.142.111.639 Abkommen vom 3. Juli 2000 zwischen dem Schweizerischen Bundesrat, der Österreichischen Bundesregierung und dem Fürstentum Liechtenstein über die Übernahme von Personen (Rückübernahmeabkommen) (mit Protokoll)

0.142.111.639 Accordo del 3 luglio 2000 tra il Consiglio federale svizzero, il Governo federale austriaco e il Principato del Liechtenstein sull'ammissione di persone in situazione irregolare (Accordo sulla riammissione) (con Protocollo)

Index Inverser les langues Précédent
Index Inverser les langues

Art. 15

1.  Jede Vertragspartei kann dieses Abkommen auf diplomatischem Weg kündigen. Die Kündigung wird am ersten Tag des Monats wirksam, der auf den Monat folgt, in dem die Notifikation der anderen Vertragspartei zugegangen ist.

2.  Jede Vertragspartei kann dieses Abkommen aus Gründen der öffentlichen Sicherheit, Ordnung oder Gesundheit suspendieren. Die Suspendierung, die auf diplomatischem Weg zu erfolgen hat, tritt mit Einlangen der Notifikation in Kraft.

Geschehen zu Bern, am 3. Juli 2000 in drei Urschriften in deutscher Sprache.

Für den Schweizerischen Bundesrat:

Ruth Metzler-Arnold

Für die Österreichische Bundesregierung:

Ernst Strasser

Für das Fürstentum Liechtenstein:

Michael Ritter

Art. 15

1.  Ciascuna delle parti contraenti può denunciare il presente Accordo per via diplomatica. La denuncia ha effetto il primo giorno del mese seguente la ricezione della notifica in questione dall’altra parte contraente.

2.  Ciascuna delle parti contraenti può, per ragioni di sicurezza pubblica, d’ordine pubblico o di salute pubblica sospendere l’applicazione del presente Accordo. La sospensione, che deve avvenire per via diplomatica, entra in vigore con la notifica.

Fatto a Berna, il 3 luglio 2000, in tre esemplari originali in lingua tedesca.

Per il Consiglio federale svizzero:

Ruth Metzler-Arnold

Per il Governo federale austriaco:

Ernst Strasser

Per il Principato del Liechtenstein:

Michael Ritter

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.