0.142.111.638.3 Briefwechsel vom 1. Juni 1957 zwischen der Schweiz und Österreich betreffend die gegenseitige Aufhebung des Passzwanges beim Personenverkehr an der Grenze
0.142.111.638.3 Scambio di lettere del 1° giugno 1957 tra la Svizzera e l'Austria concernente la soppressione reciproca dell'obbligo del passaporto per il passaggio del confine
Art. 1
- 1. Schweizerbürger können ohne Sichtvermerk an allen zugelassenen Grenzübergangsstellen der Republik Österreich ausser mit einem gültigen1 Schweizerpass, Kinderausweis oder Kollektivpass auch mit einer von den Kantonen oder Gemeinden nach einheitlichem Muster ausgestellten schweizerischen Identitätskarte ein- und ausreisen.
- 2. Bis zum 31. Dezember 1957 können die bisher von den Kantonen und Gemeinden ausgestellten alten Identitätskarten für den Grenzübertritt benützt werden.
- 3. Schweizerbürger, die mit einem Kollektivpass reisen, müssen im Besitze eines amtlichen, mit Lichtbild versehenen Ausweises über ihre Person sein.
Art. 1
- 1. I cittadini svizzeri possono entrare e uscire senza visto da tutti i posti di frontiera autorizzati della Repubblica d’Austria non solo presentando un passaporto nazionale valido2, un certificato di viaggio per bambini o un passaporto collettivo, ma anche una carta d’identità valida rilasciata dalle autorità cantonali o comunali secondo un modello uniforme.
- 2. Le vecchie carte d’identità rilasciate dai Cantoni e dai Comuni per il passaggio del confine possono essere utilizzate entro il 31 dicembre 1957.
- 3. I cittadini svizzeri, che viaggiano con un passaporto collettivo, devono essere in possesso di un documento d’identità ufficiale provvisto di fotografia.
Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.