Internationales Recht 0.1 Internationales Recht im Allgemeinen 0.14 Staatsangehörigkeit. Niederlassung und Aufenthalt
Diritto internazionale 0.1 Diritto internazionale pubblico generale 0.14 Cittadinanza. Domicilio e dimora

0.141.113.6 Abkommen vom 20. August 2009 zwischen der Schweizerischen Eidgenossenschaft und der Bundesrepublik Deutschland über die Wehrpflicht der Doppelbürger/Doppelstaater (mit Anlagen und Prot.)

0.141.113.6 Convenzione del 20 agosto 2009 tra la Confederazione Svizzera e la Repubblica federale di Germania concernente l'obbligo di prestare servizio militare delle persone con doppia cittadinanza (con all. e prot.)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 9 Datenschutz

(1)  Soweit für die Durchführung dieses Abkommens nach Artikel 1 personenbezogene Daten zu übermitteln sind, dürfen diese Informationen ausschliesslich betreffen:

1.
die in den Anlagen 1 und 2 aufgeführten Daten und Angaben über den Doppelbürger;
2.
gegebenenfalls den Personalausweis oder den Reisepass oder eine beglaubigte Kopie davon (Nummer, Gültigkeitsdauer, Ausstellungsdatum, ausstellende Behörde, Ausstellungsort) des Doppelbürgers;
3.
gegebenenfalls eine Erklärung des Aufenthaltsstaates des Doppelbürgers über eine bewilligte, befristete Zurückstellung vom Dienstverhältnis;
4.
gegebenenfalls den Antrag eines der Vertragsstaaten auf Ausschluss des Doppelbürgers von den Vorteilen dieses Abkommens;
5.
gegebenenfalls eine schriftliche Erklärung des Doppelbürgers über die Wahl des Vertragsstaates, dem gegenüber er künftig die Wehrpflicht erfüllen will.

(2)  Diese Daten dürfen nur zwischen den für den Vollzug dieses Abkommens zuständigen Behörden übermittelt werden.

(3)  Für den Umgang mit diesen Daten sind die im Protokoll zu diesem Abkommen aufgeführten Grundsätze zu beachten. Das Protokoll ist Bestandteil dieses Abkommens.

Art. 9 Protezione dei dati

(1)  Se la trasmissione di dati personali è richiesta per l’esecuzione della presente Convenzione ai sensi dell’articolo 1, le relative informazioni riguardano esclusivamente:

1.
i dati e le indicazioni sulla persona con doppia cittadinanza che figurano negli allegati 1 e 2;
2.
se del caso, la carta di identità o il passaporto della persona con doppia cittadinanza o una loro copia conforme (numero, validità, data e luogo del rilascio, autorità di rilascio);
3.
se del caso, una dichiarazione dello Stato di residenza della persona con doppia cittadinanza relativa alla concessione di un rinvio temporaneo del rapporto di servizio;
4.
se del caso, la domanda di uno degli Stati contraenti volta a escludere la persona con doppia cittadinanza dai vantaggi della presente Convenzione;
5.
se del caso, una dichiarazione scritta della persona con doppia cittadinanza sulla scelta dello Stato contraente nei confronti del quale intende adempiere in futuro l’obbligo di prestare servizio militare.

(2)  Questi dati possono essere trasmessi soltanto tra le autorità competenti per l’esecuzione della presente Convenzione.

(3)  Per quanto riguarda la gestione di tali dati vanno osservati i principi che figurano nel Protocollo allegato alla presente Convenzione. Il Protocollo è parte integrante della presente Convenzione.

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.