Internationales Recht 0.1 Internationales Recht im Allgemeinen 0.14 Staatsangehörigkeit. Niederlassung und Aufenthalt
Diritto internazionale 0.1 Diritto internazionale pubblico generale 0.14 Cittadinanza. Domicilio e dimora

0.141.0 Übereinkommen vom 13. September 1973 zur Verringerung der Fälle von Staatenlosigkeit

0.141.0 Convenzione del 13 settembre 1973 intesa a ridurre il numero dei casi di apolidia

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 9

Jeder Mitgliedstaat des Europarats oder der Internationalen Kommission für das Zivilstandswesen sowie jeder Staat, der durch das am 28. Juli 19514 in Genf unterzeichnete internationale Abkommen über die Rechtsstellung der Flüchtlinge oder das Protokoll vom 31. Januar 19675 über die Rechtsstellung der Flüchtlinge gebunden ist, kann diesem Übereinkommen beitreten. Die Beitrittsurkunde wird beim Schweizerischen Bundesrat hinterlegt. Dieser setzt alle Vertragsstaaten und den Generalsekretär der Internationalen Kommission für das Zivilstandswesen von der Hinterlegung jeder Beitrittsurkunde in Kenntnis. Das Übereinkommen tritt für den beitretenden Staat am dreissigsten Tag nach Hinterlegung der Beitrittsurkunde in Kraft.

Eine Beitrittsurkunde kann erst hinterlegt werden, nachdem das Übereinkommen in Kraft getreten ist.

Art. 9

Ogni Stato membro del Consiglio d’Europa o della Commissione internazionale dello Stato Civile, come anche qualsiasi Stato vincolato dalla Convenzione internazionale sullo statuto dei rifugiati, firmata a Ginevra il 28 luglio 19514, o dal pertinente protocollo del 31 gennaio 19675, potrà aderire alla presente Convenzione. L’atto d’adesione sarà depositato presso il Consiglio federale svizzero. Quest’ultimo informerà ogni Stato contraente e il Segretario generale della Commissione internazionale dello Stato Civile di qualsiasi deposito di un atto d’adesione. La Convenzione entrerà in vigore, per lo Stato che vi ha aderito, il trentesimo giorno seguente la data di deposito dell’atto d’adesione.

Il deposito dell’atto d’adesione potrà aver luogo soltanto dopo l’entrata in vigore della presente Convenzione.

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.