Internationales Recht 0.1 Internationales Recht im Allgemeinen 0.13 Eidgenossenschaft. Kantone. Nachbarstaaten
Diritto internazionale 0.1 Diritto internazionale pubblico generale 0.13 Confederazione, Cantoni e Stati finitimi

0.132.163.2 Abkommen vom 20. Juli 1970 zwischen der Schweizerischen Eidgenossenschaft und der Republik Österreich über die Vermarkung der gemeinsamen Staatsgrenze und die Erhaltung der Grenzzeichen (mit Prot.)

0.132.163.2 Accordo del 20 luglio 1970 tra la Confederazione Svizzera e la Repubblica d'Austria concernente la determinazione del confine fra i due Stati e la manutenzione dei termini (con Protocollo)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 24

(1)  Die Vertragsstaaten kommen überein, Artikel 2 Absatz 2 nach Ablauf eines Zeitraumes von acht Jahren mit dem Ziel einer möglichst gleichmässigen Belastung der Vertragsstaaten durch die in dieser Bestimmung vorgesehene Regelung einer Überprüfung zu unterziehen.

(2)  Ergibt diese Überprüfung eine übermässige Belastung eines der Vertragsstaaten, so werden die Regierungen der Vertragsstaaten für die Zukunft insoweit eine von Artikel 2 Absatz 2 abweichende Regelung vereinbaren, als dies zur Herstellung einer gleichmässigen Belastung notwendig ist.

Art. 24

(1)  Gli Stati contraenti convengono di sottoporre l’articolo 2 capoverso 2 a esame dopo che sia trascorso un periodo di otto anni, affinchè le prestazioni a carico degli Stati contraenti risultino il più equilibrate possibile grazie al disciplinamento previsto in questa disposizione.

(2)  Se, in seguito di quest’esame risulta che le prestazioni a carico di uno degli Stati contraenti siano eccessive, i Governi degli Stati contraenti convengono, per l’avvenire, un disciplinamento in deroga all’articolo 2 capoverso 2 nella misura che ciò sia reso necessario per il ripristino dell’equilibrio degli oneri.

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.