Internationales Recht 0.1 Internationales Recht im Allgemeinen 0.13 Eidgenossenschaft. Kantone. Nachbarstaaten
Diritto internazionale 0.1 Diritto internazionale pubblico generale 0.13 Confederazione, Cantoni e Stati finitimi

0.132.163.2 Abkommen vom 20. Juli 1970 zwischen der Schweizerischen Eidgenossenschaft und der Republik Österreich über die Vermarkung der gemeinsamen Staatsgrenze und die Erhaltung der Grenzzeichen (mit Prot.)

0.132.163.2 Accordo del 20 luglio 1970 tra la Confederazione Svizzera e la Repubblica d'Austria concernente la determinazione del confine fra i due Stati e la manutenzione dei termini (con Protocollo)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 22

(1)  Materialien, die aus dem Hoheitsgebiet des einen Vertragsstaates in das Hoheitsgebiet des anderen zur Durchführung von Arbeiten im Rahmen dieses Abkommens eingebracht werden, sind von allen Ein- und Ausfuhrabgaben befreit.

(2)  Fahrzeuge und Geräte (Maschinen, Werkzeuge, Vermessungsgeräte und dergleichen) bleiben unter der Voraussetzung, dass sie spätestens innerhalb eines Monates nach Beendigung der Arbeiten wieder rückgeführt werden, frei von allen Ein- und Ausfuhrabgaben; dabei entfällt auch die Leistung einer Sicherstellung. Für nicht rückgeführte Waren sind die Abgaben zu entrichten, es sei denn, die Rückführung wäre wegen völliger Abnützung oder Untergang der Waren unterblieben.

(3)  Die in den Artikeln 2 und 17 genannten Personen dürfen bei der Erfüllung ihrer Aufgaben das zu ihrem persönlichen Gebrauch oder Verbrauch erforderliche Reisegut, einschliesslich Lebensmittel, Getränke, Medikamente und Tabakwaren, frei von Ein- und Ausfuhrabgaben mitführen.

(4)  Waren, die nach den Absätzen 1 bis 3 abgabenfrei bleiben, sind von Verboten und Beschränkungen der Ein- und Ausfuhr befreit.

(5)  Die Vertragsstaaten sichern einander für die Ein-, Aus- und Durchfuhr der für die Arbeiten im Rahmen dieses Abkommens benötigten Waren eine erleichterte Zollabfertigung und -überwachung zu. Insbesondere kann von der Ausstellung von zollamtlichen Befunden Abstand genommen werden.

Art. 22

(1)  I materiali trasportati dal territorio nazionale di uno degli Stati contraenti sul territorio nazionale dell’altro per l’esecuzione di lavori attuati nel quadro del presente accordo sono esentati da qualsiasi tassa d’importazione e di esportazione.

(2)  I veicoli e gli apparecchi (macchine, utensili, istrumenti di misurazione e altri) sono esenti da qualsiasi tassa di importazione e di esportazione a condizione che siano rimpatriati il più tardi entro il termine di un mese dalla fine dei lavori; non occorre fornire garanzie. Per i beni non rimpatriati devono essere pagate le tasse a meno che il rimpatrio non abbia avuto luogo in seguito a usura completa o alla perdita dei beni.

(3)  Le persone menzionate agli articoli 2 e 17 possono, nell’esecuzione dei loro compiti, portare seco in franchigia di qualsiasi tassa d’importazione ed esportazione, provviste di viaggio, compresi viveri, bevande, medicamenti e tabacco per proprio uso e consumo.

(4)  Le merci esonerate da tasse giusta i capoversi 1 a 3 non soggiacciono ai divieti e limitazioni d’importazione ed esportazione.

(5)  Gli Stati contraenti si garantiscono reciprocamente un controllo doganale semplificato per le importazioni, esportazioni e per il transito di beni necessari ai lavori attuati nel quadro dei presente accordo. Segnatamente, possono essere soppressi gli accertamenti doganali.

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.