Internationales Recht 0.1 Internationales Recht im Allgemeinen 0.13 Eidgenossenschaft. Kantone. Nachbarstaaten
Diritto internazionale 0.1 Diritto internazionale pubblico generale 0.13 Confederazione, Cantoni e Stati finitimi

0.132.163.2 Abkommen vom 20. Juli 1970 zwischen der Schweizerischen Eidgenossenschaft und der Republik Österreich über die Vermarkung der gemeinsamen Staatsgrenze und die Erhaltung der Grenzzeichen (mit Prot.)

0.132.163.2 Accordo del 20 luglio 1970 tra la Confederazione Svizzera e la Repubblica d'Austria concernente la determinazione del confine fra i due Stati e la manutenzione dei termini (con Protocollo)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 12

Die Vertragsstaaten verpflichten sich, dafür zu sorgen, dass beiderseits der Grenzlinie ein Streifen von 1 m Breite und um jedes neben der Grenzlinie gesetzte Grenzzeichen (indirekte Vermarkung) ein Kreis mit einem Radius von 1 m von Bäumen und Sträuchern freigehalten wird. Dies gilt auch für andere Pflanzen, die die Sichtbarkeit der Grenzzeichen beeinträchtigen.

Art. 12

Gli Stati contraenti vigilano affinchè da ciascuna parte della frontiera siano conservati una striscia larga 1 m e attorno ad ogni termine collocato a fianco dei confine (determinazione indiretta) un cerchio di 1 m di raggio, completamente liberi di alberi e cespugli. Ciò vale parimenti per le altre piante che potessero pregiudicare la buona visibilità dei segni di demarcazione.

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.