Internationales Recht 0.1 Internationales Recht im Allgemeinen 0.13 Eidgenossenschaft. Kantone. Nachbarstaaten
Diritto internazionale 0.1 Diritto internazionale pubblico generale 0.13 Confederazione, Cantoni e Stati finitimi

0.132.136.3 Vertrag vom 23. November 1964 zwischen der Schweizerischen Eidgenossenschaft und der Bundesrepublik Deutschland über die Bereinigung der Grenze im Abschnitt Konstanz-Neuhausen am Rheinfall (mit Schlussprotokoll)

0.132.136.3 Trattato del 23 novembre 1964 tra la Confederazione Svizzera e la Repubblica federale di Germania sulla rettificazione della frontiera nel settore Costanza-Neuhausen am Rheinfall (con Protocollo finale)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

lvlu2/Art. 3

Soweit die Schweizerische Eidgenossenschaft auf dem Brückenkopf Oberwiesen die für eine nebeneinanderliegende Grenzabfertigung erforderlichen Anlagen nicht erstellt, erhält die Bundesrepublik Deutschland das Recht, die erforderlichen Gebäude und Anlagen selbst zu errichten. Von diesem Recht kann sie Gebrauch machen, sobald sich für die deutschen Behörden die Notwendigkeit ergibt, die Grenzabfertigung auf Schweizer Gebiet zu verlegen. Die Schweizerische Eidgenossenschaft erklärt sich bereit, die dabei notwendig werdenden Bauvorhaben in jeder Hinsicht, insbesondere bei der Bereitstellung des Baugrundes, zu fördern.

Im Falle der Verlegung der deutschen Grenzabfertigung auf Schweizer Gebiet sind die deutschen Bediensteten berechtigt, im Gebiet des Brückenkopfes Oberwiesen alle die Grenzabfertigung betreffenden Tätigkeiten wie im eigenen Staatsgebiet durchzuführen, insbesondere auch alle einschlägigen Rechts- und Verwaltungsvorschriften, mit deren Vollzug sie betraut sind, anzuwenden.

Gebäude und Anlagen, die auf dem Brückenkopf Oberwiesen für die deutsche Grenzabfertigung erstellt werden, sind von schweizerischen Steuern und Abgaben befreit.

lvlu1/lvlu1/Art. 3

Semprechè la Confederazione Svizzera non intenda erigere, sulla testa di ponte di Oberwiesen, gli impianti necessari ai controlli nazionali abbinati, la Repubblica federale di Germania ha il diritto di costruire gli edifici e le installazioni occorrenti. Essa potrà usare di tale diritto non appena le autorità germaniche si vedranno costrette al trasferimento dei controlli in territorio svizzero. La Confederazione Svizzera si dichiara pronta ad agevolare, con ogni mezzo, l’attuazione dei progetti di costruzione necessari, segnatamente mettendo a disposizione il terreno.

In caso di trasferimento dei controlli germanici in territorio svizzero, i funzionari germanici avranno il diritto di esercitare, sul territorio della testa di ponte di Oberwiesen, ogni attività attenente ai controlli, come sul proprio territorio, e, in particolare, di applicare le leggi e i regolamenti amministrativi, della cui esecuzione sono incaricati.

Gli edifici e gli impianti eretti sulla testa di ponte di Oberwiesen per i controlli germanici sono esenti da qualsiasi tassa o imposta svizzera.

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Il presente documento non è una pubblicazione ufficiale. Fa unicamente fede la pubblicazione della Cancelleria federale. Ordinanza sulle pubblicazioni ufficiali, OPubl.