Landesrecht 9 Wirtschaft - Technische Zusammenarbeit 96 Versicherung
Droit interne 9 Économie - Coopération technique 96 Assurance

961.011 Verordnung vom 9. November 2005 über die Beaufsichtigung von privaten Versicherungsunternehmen (Aufsichtsverordnung, AVO)

961.011 Ordonnance du 9 novembre 2005 sur la surveillance des entreprises d'assurance privées (Ordonnance sur la surveillance, OS)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 183 Eintragungspflicht

1 Keine Eintragungspflicht nach Artikel 43 Absatz 1 VAG besteht für Versicherungsvermittler und Versicherungsvermittlerinnen, wenn sie:

a.
während eines Kalenderjahres Provisionseinnahmen mehrheitlich mit einem oder zwei Versicherungsunternehmen realisieren;
b.
vom Versicherungsunternehmen Entschädigungen oder andere geldwerte Vorteile erhalten, die nicht der geschäftsüblichen Entschädigung für die Versicherungsvermittlung entsprechen und deshalb ihre Unabhängigkeit beeinträchtigen könnten;
c.
mit einem Versicherungsunternehmen Zusammenarbeits- oder andere Vereinbarungen eingegangen sind, die ihre Freiheit, auch für andere Versicherungsunternehmen tätig zu werden, beeinträchtigen;
d.
am Gesellschaftskapital eines Versicherungsunternehmens direkt oder indirekt mit mehr als 10 Prozent beteiligt sind; oder
e.
eine leitende Funktion in einem Versicherungsunternehmen innehaben oder auf andere Weise auf den Geschäftsgang eines Versicherungsunternehmens Einfluss ausüben können.

2 Keine Eintragungspflicht nach Artikel 43 Absatz 1 VAG besteht auch, wenn ein Versicherungsunternehmen:

a.
am Gesellschaftskapital des Versicherungsvermittlers oder der Versicherungsvermittlerin direkt oder indirekt mit mehr als 10 Prozent beteiligt ist;
b.
eine leitende Funktion bei einem Versicherungsvermittlungsunternehmen innehat oder auf andere Weise auf den Geschäftsgang des Versicherungsvermittlers oder der Versicherungsvermittlerin Einfluss ausüben kann.

3 Die FINMA kann über die Eintragungspflicht in Abweichung von den Absätzen 1 und 2 verfügen, sofern besondere Umstände dies rechtfertigen.

Art. 183 Obligation d’enregistrement

1 L’intermédiaire d’assurance n’est pas soumis à l’obligation de se faire inscrire dans le registre selon l’art. 43, al. 1, LSA:

a.
si ses commissions proviennent en majorité d’une ou de deux entreprises d’assurance au cours d’une année civile;
b.
si les dédommagements ou autres avantages pécuniaires qu’il reçoit d’une entreprise d’assurance ne correspondent pas à la rémunération usuelle de l’intermédiation en assurance et sont ainsi de nature à entamer son indépendance;
c.
si des accords de collaboration ou autres arrangements qu’il a conclus avec une entreprise d’assurance entament sa liberté de choisir une entreprise d’assurance;
d.
s’il possède directement ou indirectement une participation s’élevant à plus de 10 % du capital d’une entreprise d’assurance, ou
e.
s’il exerce une fonction dirigeante dans une entreprise d’assurance ou peut exercer d’une autre manière une influence sur la marche des affaires de l’entreprise d’assurance.

2 L’intermédiaire d’assurance n’est pas non plus soumis à l’obligation de se faire inscrire dans le registre selon l’art. 43, al. 1, LSA, si une entreprise d’assurance:

a.
possède une participation de plus de 10 % dans le capital de son entreprise d’intermédiation en assurance;
b.
exerce une fonction dirigeante dans son entreprise d’intermédiation ou peut exercer d’une autre manière une influence sur la marche des affaires de son entreprise d’intermédiation.

3 La FINMA peut déroger aux al. 1 et 2 en ce qui concerne l’obligation d’enregistrement, pour autant que des circonstances particulières le justifient.

 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Ceci n’est pas une publication officielle. Seule la publication opérée par la Chancellerie fédérale fait foi. Ordonnance sur les publications officielles, OPubl.