Landesrecht 9 Wirtschaft - Technische Zusammenarbeit 95 Kredit
Droit interne 9 Économie - Coopération technique 95 Crédit

950.1 Bundesgesetz vom 15. Juni 2018 über die Finanzdienstleistungen (Finanzdienstleistungsgesetz, FIDLEG)

950.1 Loi fédérale du 15 juin 2018 sur les services financiers (LSFin)

Index Inverser les langues Précédent Suivant
Index Inverser les langues

Art. 2 Geltungsbereich

1 Dem Gesetz sind unabhängig von der Rechtsform unterstellt:

a.
Finanzdienstleister;
b.
Kundenberaterinnen und -berater;
c.
Ersteller und Anbieter von Finanzinstrumenten.

2 Diesem Gesetz nicht unterstellt sind:

a.
die Schweizerische Nationalbank;
b.
die Bank für Internationalen Zahlungsausgleich;
c.
Vorsorgeeinrichtungen und andere Einrichtungen, die nach ihrem Zweck der beruflichen Vorsorge dienen (Vorsorgeeinrichtungen), sowie patronale Stiftungen (patronale Wohlfahrtsfonds); Arbeitgeber, die das Vermögen ihrer Vorsorgeeinrichtungen verwalten; Arbeitgeber- und Arbeitnehmerverbände, die das Vermögen ihrer Verbandseinrichtungen verwalten;
d.
soweit ihre Tätigkeit dem Versicherungsaufsichtsgesetz vom 17. Dezember 20043 (VAG) untersteht:
1.
Versicherungsunternehmen,
2.
Versicherungsvermittlerinnen und -vermittler,
3.
Ombudsstellen;
e.
öffentlich-rechtliche Versicherungseinrichtungen nach Artikel 67 Absatz 1 des Bundesgesetzes vom 25. Juni 19824 über die berufliche Alters-, Hinterlassenen- und Invalidenvorsorge.

Art. 2 Champ d’application

1 Sont soumis à la présente loi, quelle que soit leur forme juridique:

a.
les prestataires de services financiers;
b.
les conseillers à la clientèle;
c.
les producteurs et les fournisseurs d’instruments financiers.

2 Ne sont pas soumis à la présente loi:

a.
la Banque nationale suisse;
b.
la Banque des règlements internationaux;
c.
les institutions de prévoyance et autres institutions servant à la prévoyance professionnelle (institutions de prévoyance), les fondations patronales (fonds de bienfaisance patronaux), les employeurs qui gèrent la fortune de leurs propres institutions de prévoyance et les associations d’employeurs et de travailleurs qui gèrent la fortune des institutions de leur association;
d.
lorsque leur activité est assujettie à la loi du 17 décembre 2004 sur la surveillance des assurances (LSA)3:
1.
les entreprises d’assurance,
2.
les intermédiaires d’assurance,
3.
les organes de médiation;
e.
les institutions d’assurance de droit public visées à l’art. 67, al. 1, de la loi fédérale du 25 juin 1982 sur la prévoyance professionnelle vieillesse, survivants et invalidité4.
 

Dies ist keine amtliche Veröffentlichung. Massgebend ist allein die Veröffentlichung durch die Bundeskanzlei.
Ceci n’est pas une publication officielle. Seule la publication opérée par la Chancellerie fédérale fait foi. Ordonnance sur les publications officielles, OPubl.